In den Metropolen dieser Welt hat er den Coffee to go längst abgelöst: Der grün leuchtende Becher Matcha Latte. Auch bei uns verbreitet sich das cremige Getränk aus Milch und aufgeschäumtem Matcha rasend schnell. Es verbindet den traditionellen Tee mit der westlichen Kaffeehauskultur.
Der zu Pulver gemahlene Grüntee Matcha hat eine lange Tradition und stammt aus Japan. Buddhistische Mönche verwendeten ihn als Teil ihrer Teezeremonien bereits im 12. Jahrhundert.
Die Idee, ihn mit Milch zu mischen, entstand erst viel später – vermutlich in den 1990er- oder 2000er-Jahren, als Matcha in westlichen Ländern populär wurde.
Cafés in den USA und Europa begannen, Matcha für trendige Getränke einzusetzen – ähnlich wie beim Chai Latte. Und das grüne Pulver ist gekommen, um zu bleiben, nicht nur bei allen, die eine Alternative zu Kaffee suchen.
Matcha schmeckt nämlich auch hervorragend in Gebäck, cremigen Desserts und sogar in der Pasta – er macht sie zudem fancy grün.
Entdecke die Matcha-Liebe in fünf Schritten: Vom Trendgetränk über die Klassiker bis hin zu gewagten Matcha-Rezepten.
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.