Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Speck-Pfeffer-Muffins

Knuspriger Speck im Teig, Frischkäse mit Pfeffer und Petersilie als Topping: So sind Muffins als Fingerfood bei Apéro, Brunch, Party oder Picknick ein Hit.


Crêpes

Der französische Klassiker in seiner natürlichsten Form: Crêpes nature, in Butter gebacken. Mit Konfitüre, Nutella, Glace oder Früchten servieren.


Brotaufstrich im Trio

Einer für alle – oder wie aus Frischkäse ein Aufstrichtrio wird: erstens mit Tomatenpüree, zweitens mit Curry, drittens mit Knoblauch und Kräutern.


1. August-Weggen

Er gehört zur Schweizer Nationalfeier wie der Cervelat vom Grill: der 1. August-Weggen aus Hefeteig mit Butter.


Einback

Das geschmeidige Gebäck stellt die Vorstufe zum knusprigen Zwieback dar. Es schmeckt herrlich etwa mit einer Dulce de leche zum Frühstück.


Oster-Zopfkränzchen

Zopfkränzchen, in deren Mitte ein hart gekochtes Ei Platz findet, sind ein hübsches Ostergebäck. Sie schmecken aber auch sonst zum Brunch oder einfach so.


Osterfladen

Osterfladen gehört zum Osterfest wie der Schokoladenhase ins Osternest. Dafür luftigen Vanille-Milch-Reis auf süssem Mürbeteig und Aprikosenkonfi backen.


Zopfring

Ein Zopfring – mit Zopfmehl, Hefe, Butter, Milch, Salz sowie etwas Zucker und Honig gemacht – sieht nicht nur hübsch aus, sondern schmeckt auch himmlisch.


Französische Omelette

Ei passt perfekt zu Kresse. Das leicht scharfe Kraut aromatisiert diese Eieromelette mit wenig Mehl. Fein geriebener Hartkäse bringt zusätzliches Aroma.


Osterkuchen

Zum Dessert oder Brunch darf er nicht fehlen: der traditionelle Osterkuchen. Gefüllt mit Himbeerkonfitüre und Milchreis, verziert mit Puderzuckerhasen und Zuckereili.


Milchreis mit Ananas

So macht Milchreis zum Brunch richtig Freude: Gebratene Ananas, Kokosspäne, Kokosblütencaramel und Basilikum geben dem Reis eine herrlich exotische Note.


Süsses Osterbrot

Gesüssten Hefeteig mit Ricotta-Griess-Masse und kandierten Früchten belegen. Im Ofen backen. Mit Zitronen-Zucker-Glasur bestreichen.


Himbeerhefekranz

Himbeerkonfitüre gibt dem Hefekranz ein besonders verführerisches Aroma. Geht auch mit einer anderen Konfitürensorte oder mit einem Schokoladenaufstrich.


Zopfteig-Igeli

Kleine Igel aus Zopfteig mit Augen aus Sultaninen sind nicht nur für Kinder ein attraktives Süssgebäck. Schmeckt zum Zmorge genauso gut wie zwischendurch.


Asiatische Pancakes

Asiatisch inspirierte Pancakes locken mit dem Geschmack von schwarzen Sesamsamen, Curry und Cayennepfeffer. Dazu passen gebratene Pilze oder Chili-Sauce.


Weggli

Frisch selbst gemachte Weggli schmecken unvergleichlich gut. Mit diesem Rezept gelingt das Brötchen mit Weissmehl und Butter problemlos.


Franzbrötchen

Rezept für die süsse, zimtige Hamburger Spezialität. Die buttrigen Teigrollen ähneln Croissants und schmecken lauwarm am besten.


Crêpes-Röllchen mit Rohschinken

Mit Rohschinken gefüllte Crêpes-Röllchen sind ein prima Fingerfood für Apéros und Partys. Dieses Rezept gibt auch Ideen für weitere Füllungen.


Eimalzin-Bananen-Shake

Mit schokoladigem Eimalzin und tiefgekühlten Bananen lässt sich mit diesem Rezept ganz einfach ein bekömmlicher Milchshake zubereiten.


Croissants

Croissants selbst zu machen, braucht etwas Zeit und Geschick. Dafür schmecken die frisch selbst gemachten Buttergipfeli unvergleichlich.


Mango-Omeletten

Süsse Omeletten sind ein feines Dessert. Zum Beispiel gefüllt mit Mangostücken und Ricotta-Rahm. Das geht gleich auch mit anderen Früchten und Beeren.


Pistazien-Osterrolle

Nicht nur an Ostern schmeckt diese Biskuitrolle mit einer Füllung aus Pistazien, Zucker und Joghurt. Passt zum Brunch, zum Tee, als Dessert, zum Mitnehmen.


Confiture de lait

Die französische Variante der berühmten argentinischen Dulce de leche. Der caramelartige Brotaufschnitt wird zusätzlich mit Vanille aromatisiert.


Honig-Milch-Pudding

Milchpudding mit Honig ist einfacher gemacht, als du denkst. Serviert wird der süsse Genuss mit knusprigen Cerealien, zum Beispiel Cornflakes oder Cheerios.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Tomaten-Knoblauch-Salat
Sommer
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration