Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Kürbiskern-Grissini

Kürbiskern-Grissini

Gesamt: 2 Std. • Aktiv: ca. 30 Minuten
Nährwerte pro Stück: Eiweiss 2 g, Fett 2 g, Kohlenhydrate 4 g, 40 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Frisch selbst gemachte Grissini sind am besten. Kürbiskerne und Kürbiskernöl geben den Teigstängeln Geschmack. Toll für Apéro, Brunch, als Mitbringsel.

Zutaten

ApéroErgibt ca. 60 Stück

  • 200 g Kürbiskerne
  • 2 dl lauwarmes Wasser
  • 15 g Hefe
  • 300 g Chnöpflimehl
  • 3 EL Kürbiskernöl
  • ½ TL Salz
  • Mehl zum Auswallen
  • Wasser zum Bepinseln
  • Salz , z. B. Fleur de sel

So gehts

Zubereitung:
ca. 30 Minuten
aufgehen lassen:
ca. 1 Stunde
backen:
ca. 10 Minuten
auskühlen lassen
Gesamt:
2 Std.
  1. Weiter gehts

    Kürbiskerne in einem Cutter etwas zerkleinern oder mit dem Messer grob hacken. In einer Schüssel Wasser und Hefe verrühren. Mit Kernen, Mehl, Kürbiskernöl und Salz zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Teig in 2 Portionen teilen. Auf etwas Mehl ca. 3 mm dünn auswallen. Mit einem Messer den Teig in 5 mm breite Streifen schneiden. Teigstreifen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Zugedeckt nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen. Backofen auf 160 °C Unter-/Oberhitze vorheizen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Grissini mit Wasser bepinseln und mit Salz bestreuen. In der Mitte des Ofens ca. 10 Minuten backen. Auf einem Gitter auskühlen lassen.

    fast fertig
Rezept: Vanessa Fuchs
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/kuerbiskern-grissini
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipp

Anstatt Chnöpflimehl Weissmehl mit 2 EL Weizengriess vermischen.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren