Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest? Die darin enthaltenen Rezepte findest du weiterhin in deiner Rezeptsammlung.

Birnen-Mohn-Kuchen

Birnen-Mohn-Kuchen

Gesamt: 2 Std. 20 Minuten • Aktiv: ca. 40 Minuten
Nährwerte pro Portion: Eiweiss 11 g, Fett 23 g, Kohlenhydrate 66 g, 530 kcal
Speichern

Du hast das Rezept jetzt in deiner Rezeptsammlung gespeichert.

Drucken Gekocht? Gekocht
Mohnsamen und Birnenwürfelchen werden in den Kuchenteig eingearbeitet. Der Kuchen wird dann mit Sanddornmark glasiert und mit knusprigen Birnenchips belegt.

Zutaten

Süsses Gebäck

Ergibt ca.

10
  • 10
  • 20

Stück

für 1 Springform à ca. 18 cm Ø

für 2 Springformen à ca. 18 cm Ø

  • 2 dl Milch
  • 150 g Mohn
  • Butter für die Form
  • 4 Birnen , z. B. Conférence
  • 150 g Butter, weich
  • 130 g Puderzucker
  • 250 g Mehl
  • 1½ TL Backpulver
  • 6 Eier
  • ½ Zitrone
  • 450 g Sanddornmark oder Konfitüre
  • 4 dl Milch
  • 300 g Mohn
  • Butter für die Form
  • 8 Birnen , z. B. Conférence
  • 300 g Butter, weich
  • 260 g Puderzucker
  • 500 g Mehl
  • 3 TL Backpulver
  • 12 Eier
  • 1 Zitrone
  • 900 g Sanddornmark oder Konfitüre

So gehts

Zubereitung:
ca. 40 Minuten
backen:
ca. 60 Minuten
trocknen lassen:
ca. 30-40 Minuten
Gesamt:
2 Std. 20 Minuten
  1. Weiter gehts

    Milch in einer kleine Pfanne aufkochen. Pfanne vom Herd ziehen und Mohn zur Milch geben. Mit einem Stabmixer zu einer feinen, cremigen Paste verarbeiten und abkühlen lassen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Backofen auf 180 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Form mit Butter auspinseln. Die Hälfte der Birnen vierteln, entkernen und in Würfel à ca. 5 mm schneiden. Butter mit Puderzucker, Mehl, Backpulver und Mohnpaste cremig rühren. Eier dazurühren, Birnen daruntermischen. Masse in die vorbereitete Form füllen. Kuchen in der unteren Ofenhälfte ca. 60 Minuten backen. Nadelprobe machen. Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Ofentemperatur auf 130 °C Umluft reduzieren. Restliche Birnen ungeschält in hauchdünne Scheiben schneiden oder hobeln. Auf einem mit Backpapier belegtem Blech auslegen. 30–40 Minuten im Ofen trocknen lassen. Nach der Hälfte der Backzeit Birnenchips wenden und fertig trocknen lassen.

    fast fertig
  4. Weiter gehts

    Für die Glasur Zitrone auspressen. Sanddornmark mit dem Zitronensaft glattrühren. Lauwarmen Kuchen rundum mit viel Glasur bestreichen. Mit Birnenchips dekorieren.

    fast fertig
Rezept: Vanessa Fuchs
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/birnen-mohn-kuchen
Habe ich gekocht Gekocht

Das könnte dir helfen:

Tipps

Statt Sanddornmark Konfitüre wie z. B. Aprikosenkonfitüre verwenden. Nadelprobe: Mit einer Stricknadel oder einem Holzspiessli in die Mitte des Gebäcks stechen. Bleibt kein Teig kleben, ist das Gargut fertig gebacken.

Nutzt du die Kochbücher schon?

Rezept speichern DE

Nutzt du die Kochbücher schon?

Mit den digitalen Kochbüchern in deinem Migusto-Profil kannst du …

  1. Rezepte nach Themen sortieren, ganz nach deinem Geschmack.
  2. einen besseren Überblick über deine Rezeptsammlung gewinnen.
  3. jetzt NEU: Deine Lieblingsrezepte im gedruckten Kochbuch zu dir nach Hause holen.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren