Birnen-Mohn-Kuchen
Mohnsamen und Birnenwürfelchen werden in den Kuchenteig eingearbeitet. Der Kuchen wird dann mit Sanddornmark glasiert und mit knusprigen Birnenchips belegt.
- Vegetarisch
Zutaten
Süsses Gebäck
Ergibt ca.
- 10
- 20
Stück
für 1 Springform à ca. 18 cm Ø
für 2 Springformen à ca. 18 cm Ø
- 2 dlMilch
- 150 gMohn
- Butter für die Form
- 4Birnen, z. B. Conférence
- 150 gButter, weich
- 130 gPuderzucker
- 250 gMehl
- 1½ TLBackpulver
- 6Eier
- ½Zitrone
- 450 gSanddornmark oder Konfitüre
- 4 dlMilch
- 300 gMohn
- Butter für die Form
- 8Birnen, z. B. Conférence
- 300 gButter, weich
- 260 gPuderzucker
- 500 gMehl
- 3 TLBackpulver
- 12Eier
- 1Zitrone
- 900 gSanddornmark oder Konfitüre
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 530 kcal
- 2.200 kj
- Eiweiss
- 11 g
- 8,5 %
- Fett
- 23 g
- 40,2 %
- Kohlenhydrate
- 66 g
- 51,3 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 40 Minuten
- backen:
- ca. 60 Minuten
- trocknen lassen:
- ca. 30-40 Minuten
- Gesamt:
-
Weiter gehts
Milch in einer kleine Pfanne aufkochen. Pfanne vom Herd ziehen und Mohn zur Milch geben. Mit einem Stabmixer zu einer feinen, cremigen Paste verarbeiten und abkühlen lassen.
fast fertig -
Weiter gehts
Backofen auf 180 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Form mit Butter auspinseln. Die Hälfte der Birnen vierteln, entkernen und in Würfel à ca. 5 mm schneiden. Butter mit Puderzucker, Mehl, Backpulver und Mohnpaste cremig rühren. Eier dazurühren, Birnen daruntermischen. Masse in die vorbereitete Form füllen. Kuchen in der unteren Ofenhälfte ca. 60 Minuten backen. Nadelprobe machen. Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
fast fertig -
Weiter gehts
Ofentemperatur auf 130 °C Umluft reduzieren. Restliche Birnen ungeschält in hauchdünne Scheiben schneiden oder hobeln. Auf einem mit Backpapier belegtem Blech auslegen. 30–40 Minuten im Ofen trocknen lassen. Nach der Hälfte der Backzeit Birnenchips wenden und fertig trocknen lassen.
fast fertig -
Weiter gehts
Für die Glasur Zitrone auspressen. Sanddornmark mit dem Zitronensaft glattrühren. Lauwarmen Kuchen rundum mit viel Glasur bestreichen. Mit Birnenchips dekorieren.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.