Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Mediterran gefüllte Ravioli

Ravioli selber zu machen, ist etwas aufwändig, dafür schmecken sie besser als gekaufte. Zum Beispiel mit einer Borlottibohnenfüllung mit Thymian.


Chili sin carne

Der Klassiker schmeckt auch ohne Fleisch. Statt Carne kommen Karotten, Peperoni und Bulgur zu den Böhnchen. Schwarze Schokolade sorgt für eine besondere Note.


Veganes Tatar

Es sieht schön rot aus, fast wie ein Rindstatar, doch diese feine vegane Version besteht ganz aus pflanzlichen Zutaten wie Kürbis, Randen und Kidneybohnen.


Bohnensalat mit Speck und Birnen

Ein Bohnensalat mit Balsamico-Dressing ist schnell und einfach gemacht. Mit knusprig gebratenem Speck und Birnenschnitzen begeistert er auch Gäste.


Lammschulterbraten mit provenzalischer Bohnensauce

Raffinierte Fleischspezialität, die bei Gästen gut ankommt: gerollter Lammschulterbraten mit Bohnensauce, Kartoffelstücken und provenzalischen Kräutern.


Hirschentrecôte mit Bitterorangen-Speckmantel

Mit Bitterorangen-Konfitüre eingerieben und in einen Mantel aus Speck gewickelt, wird das Hirschentrecôte am Stück gebraten. Auf grünen Bohnen servieren.


Rehpfeffer mit Greyerzer-Gremolata

Eine Gremolata aus Steinpilzen, Bohnen, Zwiebeln, Orange und Greyerzer-Käse macht aus dem fixfertigen Rehpfeffer einen ganz besonderen Herbstgenuss.


Gado-Gado

Der herzhafte, exotische Salat mit gebratenem Tofu, Schlangenbohnen, Broccoli, Gurken, Randen, Rotkabis und Tomaten begeistert als Hauptgericht auch Gäste.


Randen-Dip

Das Püree aus Randen, Soissons-Bohnen, Joghurt, Tahini, Zitronensaft und Olivenöl schmeckt als Dip ebenso wie als Brotaufstrich, etwa zu Nuss-Power-Brot.


Chili con carne mit Schokolade

Wärmt nicht nur im Winter: Chili con carne mit Rindshackfleisch, grillierten Peperoni, roten Bohnen und der herben Süsse dunkler Schokolade. Dazu passt Reis.


Süsskartoffeln mit Federkohl

Dieses feine vegetarische Süsskartoffel-Gericht ist im Ofen schnell zubereitet. Neben Federkohl gehören auch Erbsen, Mais und Kidneybohnen hinein.


Tomatensuppe mit Bohnen, Mais und Chorizo

Chorizoscheiben, Maiskörner, Kidneybohnen, Lauch, Peperoni und Sauerrahm machen aus dieser Tomatensuppe nach mexikanischer Art ein herzhaftes Hauptgericht.


Poulet mit Bohnengemüse und Nusshirse

Im Ofen mit Borlottibohnen und Oreganoblättchen gebackene Pouletbrüstli, dazu Hirse mit Haselnüssen, ergeben ein eiweissreiches, sättigendes Hauptgericht.


Bohnencreme und Lachs

Rauchlachs, mariniert mir Kapern, Kräutern und Olivenöl, wird mit Soissonsbohnen-Mascarpone-Creme und knusprigen Crostini zur attraktiven Vorspeise.


Speckbohnen mit Spätzli

«Saure Bohnen» wird das Gericht mit Borlottibohnen und Speck in Süddeutschland genannt, weil es mit Essig abgeschmeckt wird. Schmeckt wunderbar zu Spätzli.


Gebratene Pilze mit Bohnen und Rucola

Mit weissen Soissonsbohnen und Rucola angerichtet sind mit Knoblauch gebratene Pilze – etwa Steinpilze oder Kräuterseitlinge – eine attraktive Vorspeise.


zurück

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Schokolade-Schoggi-Osternestli
Ostern
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration