Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Spaghetti mit Pecorino und Pangrattato

Spaghetti mit Pecorino und Pangrattato

Gesamt: 30 Min. • Aktiv: ca. 30 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 29 g, Fett 18 g, Kohlenhydrate 95 g, 680 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Geröstetes Paniermehl (Pangrattato) mit Zitronenschale ist das knusprig-würzige Tüpfelchen auf dem i auf den Spaghetti mit einer sämigen Schafskäsesauce.

Zutaten

HauptgerichtFür 4 Personen

  • 500 g Spaghetti , z. B. Spaghetti alla Chitarra
  • Salz
  • 25 g geröstete gesalzene Pistazien
  • 50 g Paniermehl oder Panko
  • 1 Zitrone, nur Schale
  • 100 g Pecorino
  • 1 EL schwarze Pfefferkörner
  • 2 EL Olivenöl

So gehts

Zubereitung:
ca. 30 Minuten
  1. Spaghetti in reichlich kochendem Salzwasser al dente kochen. Inzwischen Pistazien hacken. Mit Paniermehl ohne Fett in einer Bratpfanne goldbraun rösten. Zitronenschale fein dazureiben. Das so entstandene Pangrattato auf einem Teller auskühlen lassen. Pecorino fein reiben. Pasta abgiessen, dabei ca. 2 dl Pastawasser auffangen. Pfeffer im Mörser grob zerstossen. Im Öl ca. 2 Minuten dünsten. Spaghetti zum Pfeffer geben. Pfanne vom Herd ziehen. Käse und Pastawasser nach und nach darunterrühren, bis eine sämige Sauce entsteht. Mit Pangrattato anrichten.

Rezept: Philipp Wagner
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/spaghetti-mit-pecorino-und-pangrattato
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipp

Neben Pistazien eignen sich gehackte Pinienkerne oder Haselnüsse und Mandeln zum Verfeinern des Pangrattato. Statt Zitronen- Orangen- oder Limettenschale dazureiben.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren