Schokoladengugelhöpfli
Im Bonsai-Format ist Schokoladengugelhopf zum Anbeissen süss, ob als Dessert oder Geburtstagskuchen. Schokoladengugelhöpfli sind auch ideal fürs Picknick.
- Vegetarisch
- 1 Std. 40 Min.
Zutaten
Süsses GebäckErgibt ca. 6 Stück
für 6 Gugelhopfformen à ca. 7 cm Ø
- Butter und Mehl für die Förmchen
- 200 gdunkle Schokolade, z. B. Crémant
- 110 gButter
- 2Eier
- 80 gZucker
- 50 ggemahlene Mandeln
- 30 gMaisstärke
- 3 ELRahm
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 490 kcal
- 2.050 kj
- Eiweiss
- 6 g
- 4,9 %
- Fett
- 35 g
- 64,7 %
- Kohlenhydrate
- 37 g
- 30,4 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 30 Minuten
- backen:
- ca. 25 Minuten
- auskühlen lassen
- Gesamt:
- 1 Std. 40 Min.
Das könnte dir helfen:
-
Backofen auf 180 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Gugelhopfförmchen mit Butter auspinseln und mit Mehl bestäuben. 130 g Schokolade in Stücke brechen. Mit der Butter über einem heissen Wasserbad langsam schmelzen. Eier und Zucker mit dem Handrührgerät ca. 3 Minuten schaumig schlagen. Schokoladenbutter darunterrühren. Mandeln und Maisstärke mischen. Unter die Schokoladen-Ei-Masse ziehen. Teig bis ca. 1 cm unter den Rand in die vorbereiteten Förmchen füllen und glatt streichen. In der Ofenmitte ca. 25 Minuten backen. Herausnehmen, auskühlen lassen.
fast fertig -
Inzwischen für die Glasur restliche Schokolade hacken. Mit dem Rahm über dem heissen Wasserbad langsam schmelzen. Gugelhöpfli aus den Förmchen stürzen. Auf ein Kuchengitter stellen. Gugelhöpfli mit flüssiger Glasur bestreichen. Glasur fest werden lassen.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.