Pizokelpfanne mit Birnenbrotgewürz
Teigwarenspezialität aus Graubünden: Pizokel in der Pfanne braten, mit Birnenbrotgewürz abschmecken und zu Apfelkompott mit Rosinen servieren.
- Laktosefrei
- 25 Min.
Zutaten
Brunch/Frühstück
Für
- 2
- 4
- 6
- 8
- 10
- 12
Personen
- 60 ggetrocknete Apfelstücke
- 25 gWeinbeeren, z.B. Sultaninen oder Rosinen
- 0,75 dlOrangensaft
- 4 TranchenBratspeck
- 250 gPizokel oder Spätzli
- 1 ELRapsöl
- ¼ TLBirnenbrotgewürz
- Salz
- 120 ggetrocknete Apfelstücke
- 50 gWeinbeeren, z.B. Sultaninen oder Rosinen
- 1,5 dlOrangensaft
- 8 TranchenBratspeck
- 500 gPizokel oder Spätzli
- 2 ELRapsöl
- ½ TLBirnenbrotgewürz
- Salz
- 180 ggetrocknete Apfelstücke
- 75 gWeinbeeren, z.B. Sultaninen oder Rosinen
- 2,25 dlOrangensaft
- 12 TranchenBratspeck
- 750 gPizokel oder Spätzli
- 3 ELRapsöl
- ¾ TLBirnenbrotgewürz
- Salz
- 240 ggetrocknete Apfelstücke
- 100 gWeinbeeren, z.B. Sultaninen oder Rosinen
- 3 dlOrangensaft
- 16 TranchenBratspeck
- 1 kgPizokel oder Spätzli
- 4 ELRapsöl
- 1 TLBirnenbrotgewürz
- Salz
- 300 ggetrocknete Apfelstücke
- 125 gWeinbeeren, z.B. Sultaninen oder Rosinen
- 3,75 dlOrangensaft
- 20 TranchenBratspeck
- 1,25 kgPizokel oder Spätzli
- 5 ELRapsöl
- 1¼ TLBirnenbrotgewürz
- Salz
- 360 ggetrocknete Apfelstücke
- 150 gWeinbeeren, z.B. Sultaninen oder Rosinen
- 4,5 dlOrangensaft
- 24 TranchenBratspeck
- 1,5 kgPizokel oder Spätzli
- 6 ELRapsöl
- 1½ TLBirnenbrotgewürz
- Salz
Zutat in Aktion
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 490 kcal
- 2.050 kj
- Eiweiss
- 15 g
- 12,5 %
- Fett
- 16 g
- 30 %
- Kohlenhydrate
- 69 g
- 57,5 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 25 Minuten
-
Apfelstücke klein schneiden. Mit Rosinen und Orangensaft zugedeckt 10 Minuten köcheln. Apfelkompott gut durchrühren und abkühlen lassen.
fast fertig -
Specktranchen in einer beschichteten Bratpfanne ohne Fettzugabe knusprig braten. Warm halten. In derselben Pfanne Pizokel im Öl bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten braten. Mit Birnenbrotgewürz und Salz abschmecken. Pizokel mit Speck anrichten. Kompott dazuservieren.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.