Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Marronibecher mit Zwetschgen

Marronibecher mit Zwetschgen

Gesamt: 1 Std. 20 Min. • Aktiv: ca. 20 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 7 g, Fett 16 g, Kohlenhydrate 82 g, 510 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Nebst Vermicelles bietet das Schicht-Dessert caramelisierte Marroni, knapp weichgekochte Zwetschgen und ein Häubchen aus M-Dessert mit Dinkelgebäck-Bröseln.

Zutaten

Dessert Für 4 Personen

  • 150 g tiefgekühlte Marroni, vor Gebrauch aufgetaut
  • 70 g Zucker
  • 2,5 dl Wasser
  • 300 g Zwetschgen
  • 2 EL Zitronensaft
  • 80 g Dinkelgebäck mit Rosinen
  • 2 Becher M-Dessert (Sauermilch) à 180 g
  • 250 g tiefgekühltes Vermicelles fixfertig, aufgetaut

So gehts

Zubereitung:
ca. 20 Minuten
auskühlen lassen
Gesamt:
1 Std. 20 Min.
  1. Marroni halbieren. 30 g Zucker in einer beschichteten Bratpfanne hellbraun caramelisieren. Marroni darin andünsten, mit 1,5 dl Wasser ablöschen und sirupartig einkochen lassen. Marroni samt Sirup in Gläser verteilen. Eine schöne Zwetschge für die Garnitur beiseitestellen. Restliche Zwetschgen halbieren und entsteinen. Mit restlichem Zucker, Wasser und dem Zitronensaft zugedeckt ca. 5 Minuten knapp weich kochen. Auskühlen lassen.

    fast fertig
  2. Dinkelgebäck in einen Beutel geben und zerbröseln. Ca. 300 g M-Dessert auf die Marroni verteilen. Dinkelbrösel darüberstreuen. Mit Zwetschgenkompott bedecken. Marronipüree in eine Vermicellepresse füllen und in die Gläser pressen. Beiseitegestellte Zwetschge halbieren, entsteinen und in Schnitze schneiden. Dessert mit restlichem M-Dessert und Zwetschgenschnitzen garnieren.

    fast fertig
Rezept: Lina Projer
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/marronibecher-mit-zwetschgen
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipp

Dessert 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.

Meine Sammlung

Kochtopf

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren