Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest? Die darin enthaltenen Rezepte findest du weiterhin in deiner Rezeptsammlung.

Dampfnudeln mit Zwetschgen

Dampfnudeln sind keine Pasta, sondern Hefeklösschen, die mit einem Guss gebacken werden. Hier werden sie mit Zwetschgenkompott als süsse Mahlzeit serviert.

  • Vegetarisch
  • 4 Std. 35 Min.

Zutaten

Süsse MahlzeitErgibt 8 Stück

Warum kann ich nicht frei eine Anzahl wählen?

Keine krummen Dinger

Für 4, für 8 oder 12 Personen? Bei Migusto kannst du die Zutaten nur hochrechnen, wenn das Rezept auch mit den angepassten Mengen sicher gelingt.

für 1 Form à 32 × 24 cm

  • 1 dlMilch
  • 250 gMehl
  • 15 gHefe
  • 35 gButter, weich
  • 35 gZucker
  • 1 PriseSalz
  • 1Ei
  • 1Zitrone
  • Mehl zum Formen
  • 8Zwetschgen
  • 2,5 dlRahm
  • 2 ELVanillepaste
  • Zwetschgenkompott

  • 400 gZwetschgen
  • ½Zimtstange
  • 3 ELZucker
  • 1Vanilleschote
Kilokalorien
350 kcal
1.450 kj
Eiweiss
7 g
8,1 %
Fett
16 g
41,9 %
Kohlenhydrate
43 g
50 %

So gehts

Zubereitung:
ca. 40 Minuten
aufgehen und ruhen lassen:
ca. 2 Stunden
backen:
ca. 25 Minuten
Gesamt:
4 Std. 35 Min.

Das könnte dir helfen:

  1. Weiter gehts

    Für den Vorteig Milch erwärmen. Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte einer Vertiefung drücken. Hefe in kleinen Stücken dazugeben. Lauwarme Milch über die Hefe giessen. Mit etwas Mehl bedecken. 15 Minuten gehen lassen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Weiche Butter mit Zucker, Salz, Ei in eine Schüssel geben. Zitronenschale fein dazureiben, alles cremig rühren. Zum Vorteig geben und zu einem glatten Teig vermischen. Teig mit einem feuchten Küchentuch bedecken und auf das Doppelte aufgehen lassen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Teig in 8 Stücke teilen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu Kugeln formen. In die Mitte jeder Kugel je eine Zwetschge drücken, Teig zusammenfalten und mit der Hand zu einer runden Kugel formen. In eine Gratinform legen. Die Dampfnudeln sollten etwas Abstand zueinander haben. Nochmals zudecken und aufgehen lassen.

    fast fertig
  4. Weiter gehts

    Backofen auf 180 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Rahm mit Vanillepaste mischen und über die Dampfnudeln giessen. Im Ofen ca. 25 Minuten goldgelb backen.

    fast fertig
  5. Weiter gehts

    Inzwischen für das Kompott die Zwetschgen entsteinen und halbieren. Mit Zucker und Zimtstange in eine Pfanne geben. Vanilleschote längs halbieren. Mark herauskratzen, dazugeben. Ca. 5 Minuten köcheln lassen. In der Pfanne abkühlen lassen. Zimtstange entfernen. Kompott zu den Dampfnudeln servieren.

    fast fertig
Rezept: Sonja Leissing
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/dampfnudeln-mit-zwetschgen
Habe ich gekocht Gekocht

Nährwerte pro Portion

Nutzt du die Kochbücher schon?

rezeptsammlungsteaser-buch-mit-herz

Mit den digitalen Kochbüchern in deinem Migusto-Profil kannst du …

  1. Rezepte nach Themen sortieren, ganz nach deinem Geschmack.
  2. einen besseren Überblick über deine Rezeptsammlung gewinnen.
  3. jetzt NEU: Deine Lieblingsrezepte im gedruckten Kochbuch zu dir nach Hause holen.

Neugierig geworden? Du kannst direkt loslegen:

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren