Zutaten
Süsse MahlzeitErgibt 8 Stück
für 1 Form à 32 × 24 cm
- 1 dlMilch
- 250 gMehl
- 15 gHefe
- 35 gButter, weich
- 35 gZucker
- 1 PriseSalz
- 1Ei
- 1Zitrone
- Mehl zum Formen
- 8Zwetschgen
- 2,5 dlRahm
- 2 ELVanillepaste
-
Zwetschgenkompott
- 400 gZwetschgen
- ½Zimtstange
- 3 ELZucker
- 1Vanilleschote
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 350 kcal
- 1.450 kj
- Eiweiss
- 7 g
- 8,1 %
- Fett
- 16 g
- 41,9 %
- Kohlenhydrate
- 43 g
- 50 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 40 Minuten
- aufgehen und ruhen lassen:
- ca. 2 Stunden
- backen:
- ca. 25 Minuten
- Gesamt:
- 4 Std. 35 Min.
Das könnte dir helfen:
-
Weiter gehts
Für den Vorteig Milch erwärmen. Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte einer Vertiefung drücken. Hefe in kleinen Stücken dazugeben. Lauwarme Milch über die Hefe giessen. Mit etwas Mehl bedecken. 15 Minuten gehen lassen.
fast fertig -
Weiter gehts
Weiche Butter mit Zucker, Salz, Ei in eine Schüssel geben. Zitronenschale fein dazureiben, alles cremig rühren. Zum Vorteig geben und zu einem glatten Teig vermischen. Teig mit einem feuchten Küchentuch bedecken und auf das Doppelte aufgehen lassen.
fast fertig -
Weiter gehts
Teig in 8 Stücke teilen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu Kugeln formen. In die Mitte jeder Kugel je eine Zwetschge drücken, Teig zusammenfalten und mit der Hand zu einer runden Kugel formen. In eine Gratinform legen. Die Dampfnudeln sollten etwas Abstand zueinander haben. Nochmals zudecken und aufgehen lassen.
fast fertig -
Weiter gehts
Backofen auf 180 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Rahm mit Vanillepaste mischen und über die Dampfnudeln giessen. Im Ofen ca. 25 Minuten goldgelb backen.
fast fertig -
Weiter gehts
Inzwischen für das Kompott die Zwetschgen entsteinen und halbieren. Mit Zucker und Zimtstange in eine Pfanne geben. Vanilleschote längs halbieren. Mark herauskratzen, dazugeben. Ca. 5 Minuten köcheln lassen. In der Pfanne abkühlen lassen. Zimtstange entfernen. Kompott zu den Dampfnudeln servieren.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.