Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte (0)

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.
Laden...

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Suure Mocke

Etwa eine Woche wird der Rindsbraten in Rotwein und Essig mit Gewürzen gebeizt, danach drei Stunden geschmort. Dann schmeckt der Sauerbraten wunderbar.


Speck-Birnen-Schnecken

Heissgeliebtes Fingerfood für Partys und Buffets: Speck-Birnen-Schnecken aus Pizzateig mit Cantadou, Petersilie und Röstzwiebeln.


Kürbissuppe mit Curry

Kürbissuppe gehört zu den beliebten Herbst- und Wintergenüssen. Curry und Kokosmilch geben ihr eine orientalische Note. Mit oder ohne knusprigem Speck ein Hit.


Polenta dreimal anders

So vielfältig lässt sich Polenta zu raffinierten Beilagen veredeln: mit Rosenkohl und Nüssen, mit Spinat zu Nocken geformt oder als fettarme Chips.


Raclette-Baguette mit Gurkentopping

Baguettes mit caramelisierten Zwiebeln, geschmolzenem Raclettekäse und pikantem Gurkentopping schmecken als Zwischenmahlzeit oder schnelles Vegi-Gericht.


Birnen-Zimt-Pies

Kleine Pies aus Birnen mit getrockneten Cranberries, Zimt, Mehl, Ahornsirup und Zitronensaft werden mit Teigdeckel gebacken. Mit Glace ein tolles Dessert.


Fasnachtschüechli

Fasnachtschüechli zu machen ist nicht einfach. Das Teigauswallen und das Frittieren verlangen Fingerspitzengefühl. Doch frisch schmecken sie am besten.


Apfelküchlein

In Teig ausgebackene und mit Zimtzucker bestreute Apfelringe werden warm serviert. Mit Vanillesauce oder Vanilleglace ein wunderbares Dessert.


1. August-Weggen

Er gehört zur Schweizer Nationalfeier wie der Cervelat vom Grill: der 1. August-Weggen aus Hefeteig mit Butter.


Waffeln klassisch

Das Rezept für den Waffelteig. Mit dem Waffeleisen lassen sich schnell und einfach Waffel zubereiten. Dazu passt Kompott, Glace oder Rahm.


Zitronencake ohne Haushaltszucker

Eingeweichte und pürierte Datteln anstelle des sonst üblichen Haushaltszuckers machen diesen feinen Zitronencake mit Baumnüssen besonders bekömmlich.


Grittibänz

Ganz schön süss, diese Kerle. Selbstgemacht schmecken die «Männer mit gespreizten Beinen» (so heissen Grittibänze übersetzt) natürlich gleich doppelt so gut.


Müesliriegel dreimal anders

Eine Grundmasse, auf verschiedene Arten – Cranberry & Mandel, Apfel & Amaranth, Schokolade & Pistazien – aromatisiert, ergibt drei Müesliriegelvarianten.


Käse-Schinken-Schnitten

Noch etwas Ruchbrot vom Vortag übrig? Dann belegen Sie es mit Käse, Schinken und Zwiebeln und geben es in den Ofen. Fertig ist der Schweizer Küchenklassiker.


Dreikönigskuchen dreimal anders

Der Dreikönigskuchen lässt sich ganz einfach individuell aromatisieren. Zum Beispiel mit Studentenfutter, mit Schokolade oder mit kandierten Früchten.


Gebackene Rotkohlsteaks

Mit Zitrone, Kreuzkümmel, Cayennepfeffer und Olivenöl marinierte dicke Rotkohlscheiben werden im Ofen gebacken und mit Hummus als kleine Mahlzeit serviert.


zurück

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Schokolade-Schoggi-Osternestli
Ostern
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration

Fertig in

Gang

Gerichte

Saison & Anlass

Ernährung

Länder

Zutaten