Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Eier-Schinken-Muffin

Schmeckt zum Frühstück oder zum Brunch: Im Muffinblech auf Schinken gebackene Eier mit Pistazien und Schnittlauch.


Blätterteig-Schoko-Häsli

In den Blätterteighasen steckt Haselnussaufstrich, aussen werden sie mit Schokoladenrahm dekoriert. Das Tüpfelchen auf dem I bildet eine Prise Salzflocken.


Mini-Osterguetzli

Nicht nur in der Osterzeit schmecken diese kleinen Guetzli, die mit Vanille und Zitronenschale gewürzt und mit dunkler Kuchenglasur verziert sind.


Schokoladenmuffin mit Ostertopping

Schnell und einfach sind diese Schokoladenmuffins gemacht. Die Dekoration der süssen Küchlein kann je nach Saison und Anlass variiert werden.


Zopfhäsli

Schritt für Schritt zeigt das Rezept, wie Hefeteig und Zopfhäschen kinderleicht zu machen sind. Für die Kulleraugen der Hasen gibt es Sultaninen.


Eier-Hühner im Näschtli

Federvieh, das Freude macht: Der Kamm aus Rüebli, der Körper ein gekochtes Ei, die Augen ein Stück schwarze Olive, der Schnabel ein Pinienkern.


Eier mit Kräutersauce und Gebäck

Hart gekochte Eier werden zum Brunch oder Frühstück mit Kräuter-Quark-Sauce im Glas serviert. An Ostern passen dazu aus Pizzateig gebackene Hasen.


Bibeli-Cakepops

Cakepops als lustige kleine Hühnchen: Kugeln aus geriebenen Madeleines mit Mascarpone, Puderzucker und Zitrone werden mit Marzipan und Zuckeraugen dekoriert.


Häsli-Cupcakes

Diesen Cupcakes mit Kokostopping beissen grosse und kleine Kinder gerne ein Ohr ab: Die Lauscherchen des süssen Häsli sind nämlich aus Marshmallows.


Hefeteighäschen

Nicht nur zur Osterzeit ein attraktives Gebäck zum Brunch: Die Häschen aus Hefeteig werden mit Eigelb bestrichen und mit Hagelzucker hübsch dekoriert.


Falsche Spiegeleier

Überraschendes Ostergebäck. Mandelbiskuit-Rondellen backen, mit Crème fraîche bestreichen und mit Apfelhälften aus dem Safransud den Eidoter markieren.


Österlicher Rüeblikuchen

Dekorationen aus Marzipan peppen den Rüeblikuchen optisch auf. Der süsse Klassiker aus geriebenen Karotten kann auch mit Puderzuckerglasur serviert werden.


Schoggi-Osternestli

Da kann man nicht nur den Inhalt, sondern auch die Osternestli geniessen: Sie werden aus Schokolade mit Mandeln, Hafernüssli, Quinoa und Amaranth gemacht.


Osterhasenschoggi-Kuchen

Was tun mit übriggebliebenen Osterhasen? Man kann damit zum Beispiel einen originellen Schoggikuchen backen, den ein halb zerlaufener Hase ziert.


Laugenhasen auf Fleischkäse-Gemüse-Bett

Aus Hefeteig 8 Hasen formen, mit Natronwasser bepinseln. Ausgekühltes Gebäck mit Karottenstreifen, Radieschen, Essiggurken und Fleischkäsetranchen anrichten.


Mürbeteig-Guetzli-Hasen

Als Häschen – oder auch in jeder anderen hübschen Form – begeistern diese einfachen Guetzli aus fertig gekauftem süssem Mürbeteig nicht nur die Kinder.


zurück

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Schokolade-Schoggi-Osternestli
Ostern
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration