Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest? Die darin enthaltenen Rezepte findest du weiterhin in deiner Rezeptsammlung.

Österlicher Rüeblikuchen

Österlicher Rüeblikuchen

Dekorationen aus Marzipan peppen den Rüeblikuchen optisch auf. Der süsse Klassiker aus geriebenen Karotten kann auch mit Puderzuckerglasur serviert werden.

Zutaten

Süsses GebäckErgibt ca. 9 Stück

Warum kann ich nicht frei eine Anzahl wählen?

Keine krummen Dinger

Für 4, für 8 oder 12 Personen? Bei Migusto kannst du die Zutaten nur hochrechnen, wenn das Rezept auch mit den angepassten Mengen sicher gelingt.

für 1 quadratische Springform à 24×24 cm

  • Teig

  • Butter und Mehl für die Form
  • 300 gKarotten, gerüstet gewogen
  • 1Zitrone
  • 100 gButter
  • 200 gZucker
  • 5Eier
  • 1 PriseSalz
  • 200 ggemahlene Haselnüsse
  • 1 TLLebkuchengewürz
  • 160 gMehl
  • ½ BeutelBackpulver
  • Dekoration

  • ca. 40 gweisses Marzipan
  • ca. 40 ggrünes Marzipan
  • Puderzucker nach Bedarf
  • 3 ELAprikosenkonfitüre ohne Stücke
  • ca. 12Marzipankarotten
  • 2Marzipanhäschen
Kilokalorien
630 kcal
2.600 kj
Eiweiss
12 g
7,8 %
Fett
33 g
48,1 %
Kohlenhydrate
68 g
44,1 %

So gehts

Zubereitung:
ca. 70 Minuten
backen:
ca. 40 Minuten
auskühlen lassen
trocknen lassen
Gesamt:
3 Std. 20 Min.

Das könnte dir helfen:

  1. Weiter gehts

    Teig herstellen

    Backofen auf 180 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Backform mit Backpapier auslegen, Rand buttern und bemehlen. Karotten durch die Bircherraffel reiben. Zitronenschale fein dazureiben. Butter schmelzen, abkühlen lassen. Zucker, Eier und Salz mit einem Rührgerät ca. 5 Minuten schlagen, bis eine luftige, cremige Masse entsteht. Karotten, Butter, Haselnüsse und Lebkuchengewürz darunterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und unterheben. Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen. Kuchen in der Ofenmitte ca. 40 Minuten backen. Herausnehmen, Springformrand entfernen. Torte auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Dekoration herstellen

    Für die Blumenkohle vom weissen Marzipan ca. 6 haselnussgrosse Kugeln rollen. Wenn das Marzipan zu fest klebt, mit wenig Puderzucker verkneten. Viele winzige, weisse Marzipankügelchen rollen und auf die Oberseite der Kugeln setzen. Vom grünen Marzipan entweder mit Hilfe von Silikon-Fondantformen verschieden grosse Blätter ausarbeiten oder von Hand Blätter formen und die Blattrispen mit einem Zahnstocher etwas eindrücken. Erst die kleinen, dann die grösseren Blätter um die Kohlköpfe wickeln. Für die Salate die Blätter ebenfalls von klein nach gross aneinanderdrücken. Unterseite der Gemüseköpfe gerade schneiden.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Kuchen fertigstellen

    Aprikosenkonfitüre leicht erhitzen, wenn nötig durch ein Sieb streichen, damit sie ganz fein ist. Kuchen auf eine Tortenplatte setzen, rundum mit Konfitüre bestreichen. Kuchen mit vorbereiteten Garnituren wie Karotten, Blumenkohlen, Salaten und Häschen dekorieren.

    fast fertig
Rezept: Katrin Klaus
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/oesterlicher-rueeblikuchen
Habe ich gekocht Gekocht

Nährwerte pro Portion

Tipps

Statt selbstgeformtes Gemüse fertiges Marzipangemüse verwenden. Oder Kuchen ohne Dekoration mit Puderzuckerglasur servieren. Den Kuchen mit einer Puderzuckerglasur überziehen. Dazu ca. 200 g Puderzucker mit 2–3 EL Zitronensaft oder Wasser zu einer dickflüssigen Glasur verrühren. Auf dem mit Aprikosenkonfitüre bestrichenen, trockenen Kuchen verteilen und trocknen lassen. Der Kuchen kann auch in einer runden Springform (24 cm) gebacken werden.

Nutzt du die Kochbücher schon?

rezeptsammlungsteaser-buch-mit-herz

Mit den digitalen Kochbüchern in deinem Migusto-Profil kannst du …

  1. Rezepte nach Themen sortieren, ganz nach deinem Geschmack.
  2. einen besseren Überblick über deine Rezeptsammlung gewinnen.
  3. jetzt NEU: Deine Lieblingsrezepte im gedruckten Kochbuch zu dir nach Hause holen.

Neugierig geworden? Du kannst direkt loslegen:

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren