Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Schinkenbrot mit Herz

Herzhaftes Brot aus Weissmehl und Roggenmehl versetzt mit Stücken von saftigem, aromatischem Hinterschinken.


Knäckebrot selber machen

Knäckebrot selbermachen ist keine Hexerei: Leinsamen, Pistazien, Kokosschnitze und Kurkuma im Cutter mahlen, Eier verquirlen, alles mischen und backen.


Farbige Bagel

Fast wie in einem New Yorker Deli: Aus Hefe, Wasser, Mehl, Salz und Natron backt man Bagels daheim selbst. Gefüllt werden sie nach Belieben.


Challah

Challah ist ein traditionelles jüdisches Zopfbrot. Es wird ohne Milch und Butter gemacht und enthält Honig. Eine feine Alternative zum üblichen Butterzopf.


Zwirbelbrot

Mehl, Hefe, Salz, Wasser – ein Zwirbelbrot selbst zu machen, ist einfacher, als man denkt. Wichtig ist, dass man dem Teig genug Zeit zum Aufgehen lässt.


Einback

Das geschmeidige Gebäck stellt die Vorstufe zum knusprigen Zwieback dar. Es schmeckt herrlich etwa mit einer Dulce de leche zum Frühstück.


Vollkornbrötchen mit gedörrten Zwetschgen

Gedörrte Zwetschgen und Baumnüsse geben Brötchen aus Urdinkel-Vollkorn- und Ruchmehl einen einzigartigen Geschmack. Sie sind besonders fein zu Käse.


Baumnuss-Muffinsbrötli mit Schokolade

Schokoladige Hefebrötli mit Baumnüssen, frisch aus dem Ofen – ein toller Snack zum Brunch, fürs Picknick oder als Party-Fingerfood zu einem Glas Rotwein.


Speckbrot mit Raclettekäse

Frisch gebackenes Hefe-Speck-Brot, serviert mit geschmolzenem Raclettekäse und frischem Pfeffer – eine schmackhafte Mahlzeit aus dem Ofen für zwischendurch.


Buttermilchbrot mit Baumnüssen

Dieses Brot ist der Hit beim Brunch oder auf der Party: Gehackte Baumnüsse im Buttermilchteig sorgen für Geschmack und Biss. Schmeckt zu Käse oder Fleisch.


Weizentortillas

Weizentortillas sind einfach selbst herzustellen. Sie sind die Grundlage für Wraps mit vielfältigen Fleisch-, Meeresfrüchte- und Vegi-Füllungen.


1. August-Weggen

Er gehört zur Schweizer Nationalfeier wie der Cervelat vom Grill: der 1. August-Weggen aus Hefeteig mit Butter.


Zopf

Butterzopf oder Züpfe - ein Gebäckklassiker. Hefeteig nach Rezept zubereiten, aufgehen lassen, zu einem Zopf flechten, backen und geniessen!


Croissants

Croissants selbst zu machen, braucht etwas Zeit und Geschick. Dafür schmecken die frisch selbst gemachten Buttergipfeli unvergleichlich.


Finn-Grittibänz

Diese Grittibänzen kommen als Wichtel daher. All die Details wie Haare, Hut und Dekorationen mögen etwas knifflig sein, das Resultat sieht aber toll aus.


Zopfhäsli

Schritt für Schritt zeigt das Rezept, wie Hefeteig und Zopfhäschen kinderleicht zu machen sind. Für die Kulleraugen der Hasen gibt es Sultaninen.


Süsses Grittibänz-Meitli

Das süsse Grittibänz-Meitli trägt Zöpfe und ein Kränzchen. Gebacken wird es aus Hefeteig, dekoriert mit Hagelzucker. Die Kulleraugen sind aus Weinbeeren.


Ruchmehlzopf

Ruchmehlzopf macht den Tag schon beim Frühstück zum Hochgenuss. Der leicht nussige Geschmack passt zu Käse, harmoniert aber auch mit Konfitüre.


Süsser Brotkuchen mit Honig

Jemenitisches Dessert. Teig zu Rondellen auswallen, mit Butter bepinselt in die Form schichten, backen. Mit Honig-Butter beträufeln, mit Kümmel bestreuen.


zurück

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Schokolade-Schoggi-Osternestli
Ostern
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration