Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Zwetschgen-Chutney-Galette

Zwetschgen-Chutney-Galette

Gesamt: 55 Min. • Aktiv: ca. 20 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 5 g, Fett 14 g, Kohlenhydrate 26 g, 250 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Zum Brunch oder auf einem Buffet punktet die Galette mit Zwetschgen, die süss-sauer-pikant wie Chutney gewürzt sind. Der Kuchen passt prima zu Käse.

Zutaten

BeilageFür 8 Personen

  • 600 g Zwetschgen
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Chilischote
  • 6 Zweige Thymian
  • 2 EL Rohzucker
  • 1 EL Balsamico
  • 1 EL Olivenöl
  • ½ TL Salz
  • 1 rund ausgewalllter Dinkel-Kuchenteig à 300 g
  • 50 g gemahlene Haselnüsse
  • 1 Ei

So gehts

Zubereitung:
ca. 20 Minuten
backen:
ca. 35 Minuten
Gesamt:
55 Min.
  1. Weiter gehts

    Backofen auf 220 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Zwetschgen halbieren, entsteinen und nochmals halbieren.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Zwiebel halbieren und in feine Scheiben schneiden. Chili entkernen und fein hacken. Thymianblättchen abzupfen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Alles mit dem Zucker, Balsamico, Öl und Salz mischen.

    fast fertig
  4. Weiter gehts

    Teig samt Papier auf ein Kuchenblech legen. Haselnüsse darauf ausstreuen, dabei einen ca. 3 cm breiten Rand frei lassen.

    fast fertig
  5. Weiter gehts

    Zwetschgenmischung darauf verteilen. Teigrand darüber einklappen. Ei verquirlen, Teigrand bestreichen.

    fast fertig
  6. Weiter gehts

    Galette in der unteren Ofenhälfte ca. 35 Minuten goldbraun backen. Lauwarm servieren.

    fast fertig
Rezept: Feride Dogum
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/zwetschgen-chutney-galette
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipp

Die Galette passt hervorragend zu Käse.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren