Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Znüni-Brötli

Znüni-Brötli

Gesamt: 2 Std. 50 Min. • Aktiv: ca. 20 Minuten
Nährwerte pro Stück: Eiweiss 7 g, Fett 1 g, Kohlenhydrate 35 g, 180 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Wow! Ob Hund oder Igel: Znünibrot Tierli schmecken nicht nur super, sondern sorgen auch dafür, dass Kräfte und Köpfchen der ABC-Schützen erhalten bleiben.

Zutaten

ZwischenmahlzeitenErgibt 10 Stück

  • 250 g Vollkornmehl
  • 250 g Weissmehl
  • 2 TL Salz
  • ½ Würfel Hefe
  • ca. 3,25 dl Wasser, handwarm
  • 20 Sultaninen

So gehts

Zubereitung:
ca. 20 Minuten
aufgehen lassen:
ca. 1 Stunden
Zubereitung:
ca. 30 Minuten
backen:
25-30 Minuten
Gesamt:
2 Std. 50 Min.
  1. Weiter gehts

    Mehle mit Salz mischen. In der Mitte eine Mulde formen. Hefe in der Hälfte des Wassers auflösen. Zum Mehl in die Mulde giessen. Restliches Wasser nach und nach dazugiessen. Alles ca. 10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten. Teig mit einem feuchten Tuch zugedeckt bei Zimmertemperatur ca. 1 Stunde aufgehen lassen. Teig in 10 Portionen teilen. Runde Brötchen formen, dann Tierchen formen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Igel: Für den Kopf Teigkugel am Rand im vorderen Viertel wenig einschneiden. Kopf zu einem spitz zulaufenden Tropfen formen. Mit der Schere zwei Löcher für die Augen einstechen, 2 Sultaninen hineinstecken. Am Körper mit der Schere kleine Dreiecke als Stacheln einschneiden.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Hund: Teig etwas flach drücken. Für die Ohren mit der Schere rechts und links von unten nach oben schräg einschneiden. Die entstanden Dreiecke etwas wegziehen Unten in der Mitte ein kleines Dreieck als Mund wegschneiden. Diesen Teig zu einer Nase rollen und auf den Teig setzen. Darüber 2 kleine Schnitte machen und 2 Sultaninen als Auge einsetzen.

    fast fertig
  4. Weiter gehts

    Brötchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, an einem warmen Ort feucht zugedeckt ca. 30 Minuten aufgehen lassen. Backofen auf 180 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Brötchen in der unteren Ofenhälfte 25–30 Minuten backen.

    fast fertig
Rezept: Katrin Klaus
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/znueni-broetli
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipps

Für den Znüni: Nimm ein Znüni-Tierli mit und noch etwas "Futter" fürs Tierli: Nimm dem Igel Karotten, Salat, Cherrytomaten mit und dem Hund Gurke, Radiesli, Kresse oder Salat. Beim gebackenen Brötchen im Mund einen Einschnitt machen und ein Wursträdli als Zunge einstecken. Auf Vorrat: Znüni-Tierli einzeln tiefkühlen und bei Bedarf auftauen. Nach Belieben kurz aufbacken.

Hier geht’s zu weiteren Familienrezepten Famigros.ch

Meine Sammlung

Kochtopf

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren