Vollkornbrötchen mit gedörrten Zwetschgen
Gedörrte Zwetschgen und Baumnüsse geben Brötchen aus Urdinkel-Vollkorn- und Ruchmehl einen einzigartigen Geschmack. Sie sind besonders fein zu Käse.
- Vegetarisch
- 3 Std.
Zutaten
Süsses Gebäck
Ergibt ca.
- 15
- 30
Stück
- 20 gHefe
- 4 dlMilch
- 1 ELZucker
- 200 gUrdinkelmehl classic
- 400 gRuchmehl
- 1½ TLSalz
- 100 gBaumnüsse
- 100 ggetrocknete Früchte, z. B. Zwetschgen oder Pflaumen
- 4 ELRuchmehl zum Formen
- 40 gHefe
- 8 dlMilch
- 2 ELZucker
- 400 gUrdinkelmehl classic
- 800 gRuchmehl
- 3 TLSalz
- 200 gBaumnüsse
- 200 ggetrocknete Früchte, z. B. Zwetschgen oder Pflaumen
- 8 ELRuchmehl zum Formen
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 240 kcal
- 1.000 kj
- Eiweiss
- 9 g
- 15,3 %
- Fett
- 7 g
- 26,8 %
- Kohlenhydrate
- 34 g
- 57,9 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 30 Minuten
- aufgehen lassen:
- ca. 80 Minuten
- backen:
- ca. 25 Minuten
- auskühlen lassen
- Gesamt:
- 3 Std.
Das könnte dir helfen:
-
Weiter gehts
Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Zucker dazugeben und gut mischen. Vollkorn- und Ruchmehl in eine Schüssel geben. Salz dazugeben und mischen. Hefemilch dazugiessen und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Zugedeckt 1 Stunde aufgehen lassen.
fast fertig -
Weiter gehts
Baumnüsse hacken. Dörrzwetschgen in Stücke schneiden. Mit den Nüssen unter den Teig kneten. Auf Mehl zu runden Brötchen formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und an einem warmen Ort nochmals ca. 20 Minuten aufgehen lassen.
fast fertig -
Weiter gehts
Backofen auf 180 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Brötchen in der Ofenmitte ca. 25 Minuten backen. Auf Gittern auskühlen lassen.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.