Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Scharfe Linguine mit Burrata

Scharfe Linguine mit Burrata

Gesamt: 30 Min. • Aktiv: ca. 30 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 24 g, Fett 22 g, Kohlenhydrate 104 g, 720 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Eine Tomatensauce mit Peperoncino und Knoblauch gibt der Pasta Schärfe; Burrata, dem Mozzarella ähnlicher Frischkäse, setzt einen cremigen, milden Kontrast.

Zutaten

Hauptgericht

Für

4
  • 1
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

  • ca. ¼ Peperoncino
  • ½ Knoblauchzehe
  • ½ EL Olivenöl
  • 200 g gehackte geschälte Tomaten aus der Dose
  • Salz
  • 1 Prise Zucker
  • 125 g Linguine
  • ½ Burrata
  • Basilikum und Sprossen für die Garnitur, z. B. Microgreens
  • 1 EL Aceto balsamico invecchiato
  • Pfeffer aus der Mühle
  • ca. ½ Peperoncino
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 400 g gehackte geschälte Tomaten aus der Dose
  • Salz
  • 1 Prise Zucker
  • 250 g Linguine
  • 1 Burrata
  • Basilikum und Sprossen für die Garnitur, z. B. Microgreens
  • 2 EL Aceto balsamico invecchiato
  • Pfeffer aus der Mühle
  • ca. 1 Peperoncino
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 800 g gehackte geschälte Tomaten aus der Dose
  • Salz
  • 1 Prise Zucker
  • 500 g Linguine
  • 2 Burrata
  • Basilikum und Sprossen für die Garnitur, z. B. Microgreens
  • 4 EL Aceto balsamico invecchiato
  • Pfeffer aus der Mühle
  • ca. 1½ Peperoncini
  • 3 Knoblauchzehen
  • 3 EL Olivenöl
  • 1,2 kg gehackte geschälte Tomaten aus der Dose
  • Salz
  • 1 Prise Zucker
  • 750 g Linguine
  • 3 Burrata
  • Basilikum und Sprossen für die Garnitur, z. B. Microgreens
  • 6 EL Aceto balsamico invecchiato
  • Pfeffer aus der Mühle
  • ca. 2 Peperoncini
  • 4 Knoblauchzehen
  • 4 EL Olivenöl
  • 1,6 kg gehackte geschälte Tomaten aus der Dose
  • Salz
  • 2 Prisen Zucker
  • 1 kg Linguine
  • 4 Burrata
  • Basilikum und Sprossen für die Garnitur, z. B. Microgreens
  • 8 EL Aceto balsamico invecchiato
  • Pfeffer aus der Mühle
  • ca. 2½ Peperoncini
  • 5 Knoblauchzehen
  • 5 EL Olivenöl
  • 2 kg gehackte geschälte Tomaten aus der Dose
  • Salz
  • 2 Prisen Zucker
  • 1,25 kg Linguine
  • 5 Burrata
  • Basilikum und Sprossen für die Garnitur, z. B. Microgreens
  • 1 dl Aceto balsamico invecchiato
  • Pfeffer aus der Mühle
  • ca. 3 Peperoncini
  • 6 Knoblauchzehen
  • 6 EL Olivenöl
  • 2,4 kg gehackte geschälte Tomaten aus der Dose
  • Salz
  • 3 Prisen Zucker
  • 1,5 kg Linguine
  • 6 Burrata
  • Basilikum und Sprossen für die Garnitur, z. B. Microgreens
  • 1,2 dl Aceto balsamico invecchiato
  • Pfeffer aus der Mühle

So gehts

Zubereitung:
ca. 30 Minuten
  1. Peperoncino nach Belieben halbieren, Kerne entfernen. Knoblauch und Peperoncino hacken. Öl erhitzen. Beides darin andünsten, etwas Farbe annehmen lassen. Tomaten dazugeben. Mit Salz und Zucker würzen. Sauce bei kleiner Hitze mindestens 20 Minuten köcheln lassen. Abschmecken. Sauce nach Belieben leicht pürieren.

    fast fertig
  2. Inzwischen Linguine in reichlich Salzwasser bissfest kochen. Etwas Kochwasser beiseitestellen. Linguine abgiessen, zurück in die Pfanne geben. Tomatensauce dazugeben, alles mit einem Schuss Kochwasser mischen. Linguine in tiefe Teller verteilen (siehe Tipp). Burrata in Stücke schneiden, mit Basilikum und Sprossen dazu anrichten. Alles mit Aceto balsamico beträufeln, mit Pfeffer würzen und sofort servieren.

    fast fertig
Rezept: Lina Projer
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/scharfe-linguine-mit-burrata
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipp

Lange Teigwaren wie Linguine und Spaghetti lassen sich besonders schön anrichten, wenn man sie mit einer Fleischgabel oder Kochpinzette aufdreht und so auf den Tellern platziert.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren