Zutaten
Beilage
Für
- 4
- 8
- 12
Personen
-
Polenta Grundrezept/Beilage
- 5 dlGemüsebouillon
- 100 gfeiner Maisgriess
-
Polenta mit Rosenkohl
- 125 gRosenkohl
- 15 gBaumnüsse
- 40 gPecorino
- 1 ELButter
- PriseSalz
- wenigPfeffer
-
Polenta-Gnocchi
- 2 ELOlivenöl
- 185 gBlattspinat, aufgetaut
- 1Ei
- 100 gParmesan
- 50 gMehl
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
-
Polenta-Chips
- 2 BundKräuter, z. B. Petersilie, Schnittlauch
- 1 TLgeräuchertes Paprikapulver
- Fleur de sel
-
Polenta Grundrezept/Beilage
- 1 lGemüsebouillon
- 200 gfeiner Maisgriess
-
Polenta mit Rosenkohl
- 250 gRosenkohl
- 30 gBaumnüsse
- 80 gPecorino
- 2 ELButter
- PriseSalz
- wenigPfeffer
-
Polenta-Gnocchi
- 4 ELOlivenöl
- 370 gBlattspinat, aufgetaut
- 2Eier
- 200 gParmesan
- 100 gMehl
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
-
Polenta-Chips
- 4 BundKräuter, z. B. Petersilie, Schnittlauch
- 2 TLgeräuchertes Paprikapulver
- Fleur de sel
-
Polenta Grundrezept/Beilage
- 1,5 lGemüsebouillon
- 300 gfeiner Maisgriess
-
Polenta mit Rosenkohl
- 375 gRosenkohl
- 45 gBaumnüsse
- 120 gPecorino
- 3 ELButter
- PriseSalz
- wenigPfeffer
-
Polenta-Gnocchi
- 6 ELOlivenöl
- 555 gBlattspinat, aufgetaut
- 3Eier
- 300 gParmesan
- 150 gMehl
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
-
Polenta-Chips
- 6 BundKräuter, z. B. Petersilie, Schnittlauch
- 3 TLgeräuchertes Paprikapulver
- Fleur de sel
Zutat in Aktion
- Kilokalorien
- 200 kcal
- 850 kj
- Eiweiss
- 8 g
- 16,4 %
- Fett
- 7 g
- 32,3 %
- Kohlenhydrate
- 25 g
- 51,3 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 30 Minuten
- köcheln lassen:
- 25-30 Minuten
- backen
- Gesamt:
- 1 Std. 40 Min.
-
Weiter gehts
Grundrezept Polenta
Bouillon aufkochen. Mais einrieseln lassen und unter Rühren bei kleiner Hitze ca. 25–30 Minuten köcheln.
fast fertig -
Weiter gehts
Polenta mit Rosenkohl
Rosenkohl in Salzwasser ca. 10 Minuten kochen. Ein paar Rosenkohl-Röschen beiseitestellen. Restlichen Rosenkohl halbieren. Baumnüsse grob hacken und in einer Pfanne rösten. Beiseitestellen. Pecorino und Butter zur Polenta geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Rosenkohlhälften unter die Polenta mischen. Mit den beseitegestellten Rosenkohlröschen und den gerösteten Baumnüssen servieren.
fast fertig -
Weiter gehts
Polenta-Gnocchi
Backofen auf 200 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Backpapier mit etwas Öl bepinseln. Ausgekühlte Polenta mit Blattspinat, Ei und Parmesan mischen. Mehl beigeben. Masse mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Von Hand baumnussgrosse Gnocchi formen. Auf das Blech setzen. Gnocchi mit restlichem Öl beträufeln. 10 Minuten im Ofen backen. Nach 10 Minuten Gnocchi wenden und weitere 10 Minuten fertig backen.
fast fertig -
Weiter gehts
Polenta-Chips
Backofen auf 180 °C vorheizen. Schnittlauch und Petersilie fein hacken. Kräuter unter die Polenta rühren. Paprika dazugeben. Polenta noch heiss auf ein Backpapier streichen. Ein zweites Backpapier darüberlegen. Mit dem Wallholz dünn auswallen. Oberes Backpapier wegnehmen. Polenta in Quadrate à ca. 4 cm schneiden. Im Ofen ca. 40 Minuten backen. Noch heiss in Chips brechen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Fleur de sel darüberstreuen.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.