Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Pizza mit Blätterteigsternen

Pizza mit Blätterteigsternen

Gesamt: 30 Min. • Aktiv: ca. 15 Minuten
Nährwerte pro Stück: Eiweiss 33 g, Fett 39 g, Kohlenhydrate 100 g, 900 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Sterne aus Blätterteig setzen auf der Pizza einen festlichen Akzent. Der einfache Belag besteht aus fixfertiger Tomatensauce mit Basilikum und Reibkäse.

Zutaten

HauptgerichtErgibt 4 Stück

  • 800 g Pizzateig
  • Mehl zum Auswallen
  • 200 g Tomatensauce mit Basilikum
  • ca. 1 TL Pizza & Pasta Gewürzmischung
  • 200 g Reibkäse , z. B. Gruyère
  • ca. 100 g ausgewallter Blätterteig
  • 2 EL Olivenöl
  • ½ Bund Kräuter , z. B. Basilikum oder Oregano

So gehts

Zubereitung:
ca. 15 Minuten
backen pro Blech:
ca. 15 Minuten
Gesamt:
30 Min.
  1. Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Pizzateig vierteln. Teigstücke auf wenig Mehl zu ca. 5 mm dicken Rondellen auswallen. Auf mit Backpapier belegte Bleche legen. Teig dünn mit Tomatensauce bestreichen. Reibkäse und Würzmischung darüberstreuen.

    fast fertig
  2. Blätterteig ausrollen, mit Guetzliausstecher einige Sterne ausstechen. Auf den Pizzas verteilen. Alles mit Öl beträufeln. Im Ofen 12–15 Minuten backen. Zum Servieren mit Basilikum oder Oregano bestreuen.

    fast fertig
Rezept: Andrea Pistorius
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/pizza-mit-blaetterteigsternen
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipps

Blätterteigreste z. B. für Apérogebäck verwenden. Bei Umluft können mehrere Bleche miteinander eingeschoben und gebacken werden, dabei genügend Abstand zwischen den Blechen lassen. Bei Unter- und Oberhitze jeweils nur 1 Blech einschieben.

Hier geht’s zu weiteren Familienrezepten Famigros.ch

Meine Sammlung

Kochtopf

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren