Pfeffer-Scones mit Beerenkonfitüre und Doppelrahm
Die gepfefferten Scones mit Beerenkonfitüre und Doppelrahm veredeln jeden Brunch, passen aber auch – typisch britisch – bestens zur Tea Time.
- Vegetarisch
- 1 Std. 42 Min.
Zutaten
Brunch/FrühstückErgibt ca. 12 Stück
für 2 Gläser Konfitüre à 2,5 dl
- 300 ghelles Urdinkelmehl
- ½ TLschwarzer Pfeffer, aus der Mühle oder gemörsert
- 1½ TLBackpulver, ca. 8 g
- 1½ ELZucker
- 1 PriseSalz
- 80 gButter, kalt
- 1,75 dlMilch
- Mehl zum Auswallen
- Milch zum Bepinseln
- Pfeffer zum Bestreuen
- 1,5 dlDoppelrahm
-
Konfitüre
- ½Vanilleschote
- 250 gJohannisbeeren
- 250 gHimbeeren
- 220 gGelierzucker 2:1
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 310 kcal
- 1.300 kj
- Eiweiss
- 5 g
- 6,6 %
- Fett
- 13 g
- 38,9 %
- Kohlenhydrate
- 41 g
- 54,5 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 30 Minuten
- ziehen lassen:
- ca. 1 Stunde
- backen:
- ca. 12 Minuten
- Gesamt:
- 1 Std. 42 Min.
Das könnte dir helfen:
-
Für die Konfitüre Vanilleschote längs aufschneiden, Mark herauskratzen. Beides mit den Beeren und Gelierzucker in einer Pfanne mischen und mit einer Gabel leicht zerdrücken. Zugedeckt ca. 1 Stunde ziehen lassen. Mischung aufkochen. Ca. 3 Minuten sprudelnd kochen. Konfitüre in ausgekochte Gläser füllen, sofort verschliessen. Konfitüre auskühlen lassen.
fast fertig -
Backofen auf 210 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Mehl, Pfeffer, Backpulver, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Butter in Würfeln dazugeben. Alles zwischen den Fingern bröselig reiben. Milch dazugeben, alles rasch zu einem geschmeidigen Teig kneten. Auf wenig Mehl ca. 2 cm dick auswallen. Daraus Rondellen à 3–4 cm Ø ausstechen. Restlichen Teig zusammenkneten, auswallen und Rondellen ausstechen. Scones mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Scones mit Milch bepinseln und mit wenig Pfeffer bestreuen. Im Ofen ca. 12 Minuten backen, bis sie leicht Farbe annehmen. Herausnehmen, auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Rahm steif schlagen, mit der Konfitüre zu den lauwarmen Scones servieren.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.