Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Mediterran gefüllte Ravioli

Gesamt: 1 Std. 30 Min. • Aktiv: ca. 1 Stunde
Nährwerte pro Person: Eiweiss 18 g, Fett 12 g, Kohlenhydrate 57 g, 430 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Ravioli selber zu machen, ist etwas aufwändig, dafür schmecken sie besser als gekaufte. Zum Beispiel mit einer Borlottibohnenfüllung mit Thymian.

Zutaten

Hauptgericht

Für

4
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

  • 125 g Chnöpflimehl
  • Salz
  • 1 Ei
  • 1 EL Olivenöl
  • 1½ EL Wasser
  • ½ Dose Borlottibohnen à 400 g, abgetropft 250 g
  • ¼ Zitrone
  • ½ Bund Thymian
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Mehl zum Auswallen
  • 100 g Cherrytomaten
  • ½ EL Butter
  • 10 g Parmesan
  • 250 g Chnöpflimehl
  • Salz
  • 2 Eier
  • 2 EL Olivenöl
  • 3 EL Wasser
  • 1 Dose Borlottibohnen à 400 g, abgetropft 250 g
  • ½ Zitrone
  • 1 Bund Thymian
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Mehl zum Auswallen
  • 200 g Cherrytomaten
  • 1 EL Butter
  • 20 g Parmesan
  • 375 g Chnöpflimehl
  • Salz
  • 3 Eier
  • 3 EL Olivenöl
  • 4½ EL Wasser
  • 1½ Dosen Borlottibohnen à 400 g, abgetropft 250 g
  • ¾ Zitrone
  • 1½ Bund Thymian
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Mehl zum Auswallen
  • 300 g Cherrytomaten
  • 1½ EL Butter
  • 30 g Parmesan
  • 500 g Chnöpflimehl
  • Salz
  • 4 Eier
  • 4 EL Olivenöl
  • 6 EL Wasser
  • 2 Dosen Borlottibohnen à 400 g, abgetropft 250 g
  • 1 Zitrone
  • 2 Bund Thymian
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Mehl zum Auswallen
  • 400 g Cherrytomaten
  • 2 EL Butter
  • 40 g Parmesan
  • 625 g Chnöpflimehl
  • Salz
  • 5 Eier
  • 5 EL Olivenöl
  • 7½ EL Wasser
  • 2½ Dosen Borlottibohnen à 400 g, abgetropft 250 g
  • Zitronen
  • 2½ Bund Thymian
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Mehl zum Auswallen
  • 500 g Cherrytomaten
  • 2½ EL Butter
  • 50 g Parmesan
  • 750 g Chnöpflimehl
  • Salz
  • 6 Eier
  • 6 EL Olivenöl
  • 9 EL Wasser
  • 3 Dosen Borlottibohnen à 400 g, abgetropft 250 g
  • Zitronen
  • 3 Bund Thymian
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Mehl zum Auswallen
  • 600 g Cherrytomaten
  • 3 EL Butter
  • 60 g Parmesan

So gehts

Zubereitung:
ca. 1 Stunde
ruhen lassen:
ca. 30 Minuten
Gesamt:
1 Std. 30 Min.
  1. Weiter gehts

    Chnöpflimehl und Salz in einer Schüssel mischen. Eine Mulde formen. Eier, die Hälfte des Öls und Wasser in die Mulde geben. Zu einem glatten Teig kneten, eine Kugel formen und mindestens 30 Minuten kühl stellen und ruhen lassen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Für die Füllung Bohnen kalt abspülen. Zitronenschale fein abreiben. Zitrone auspressen. Saft und Schale zu den Bohnen geben. Thymianblättchen von den Stielen zupfen. Die Hälfte des Thymians fein hacken und beigeben. Mit einem Mixer fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Etwas Mehl auf die Arbeitsfläche geben, Teig halbieren und mit der Pastamaschine ca. 2 mm dünn auswallen.

    fast fertig
  4. Weiter gehts

    Je 1 TL Füllung regelmässig auf dem ersten Teig verteilen. Teigränder um die Füllung mit Wasser bepinseln. Zweiten Teig auf den ersten Teig legen, gut andrücken und Ravioli ausstechen.

    fast fertig
  5. Weiter gehts

    Cherrytomaten am Zweig mit restlichem Öl beträufeln und ca. 5 Minuten in der Bratpfanne braten.

    fast fertig
  6. Weiter gehts

    Ravioli in reichlich knapp siedendem Salzwasser 2–3 Minuten ziehen lassen.

    fast fertig
  7. Weiter gehts

    Butter in einer Pfanne aufschäumen. Restlichen Thymian dazugeben.

    fast fertig
  8. Weiter gehts

    Ravioli mit Cherrytomaten anrichten, mit Thymianbutter beträufeln. Parmesan darüber hobeln oder reiben.

    fast fertig
Rezept: Sonja Leissing
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/mediterran-gefuellte-ravioli
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren