Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest? Die darin enthaltenen Rezepte findest du weiterhin in deiner Rezeptsammlung.

Kernen-Knäckebrot

Kernen-Knäckebrot

Knuspriges Knäckebrot mit Samen und Kernen ist fein zum Selbergeniessen, etwa mit Käse, Quark, Konfitüre oder Aufschnitt, ist aber auch ein tolles Mitbringsel.

  • Laktosefrei
  • Vegetarisch
  • 3 Std. 40 Min.

Zutaten

Salziges Gebäck

Ergibt ca.

50
  • 50
  • 100

Stück

Warum kann ich nicht frei eine Anzahl wählen?

Keine krummen Dinger

Für 4, für 8 oder 12 Personen? Bei Migusto kannst du die Zutaten nur hochrechnen, wenn das Rezept auch mit den angepassten Mengen sicher gelingt.

  • 750 gBauernmehl
  • 50 gHaferflocken
  • 1 TLSalz
  • 30 gHefe
  • 5 dlwarmes Wasser
  • 4 ELRapsöl
  • 1 ELHonig
  • Bauernmehl zum Auswallen
  • 150 ggemischte Samen und Kerne, z. B. Hanf-, Chia-, Mohn-, Lein- sowie Sesamsamen, Sonnenblumen- und Kürbiskerne
  • 1,5 kgBauernmehl
  • 100 gHaferflocken
  • 2 TLSalz
  • 60 gHefe
  • 1 lwarmes Wasser
  • 8 ELRapsöl
  • 2 ELHonig
  • Bauernmehl zum Auswallen
  • 300 ggemischte Samen und Kerne, z. B. Hanf-, Chia-, Mohn-, Lein- sowie Sesamsamen, Sonnenblumen- und Kürbiskerne
Kilokalorien
90 kcal
350 kj
Eiweiss
3 g
15,4 %
Fett
2 g
23,1 %
Kohlenhydrate
12 g
61,5 %

So gehts

Zubereitung:
ca. 60 Minuten
aufgehen lassen:
ca. 90 Minuten
backen pro Blech:
8-10 Minuten
auskühlen lassen
Gesamt:
3 Std. 40 Min.
  1. Weiter gehts

    Teig zubereiten

    Mehl, Haferflocken und Salz in einer grossen Schüssel mischen. In der Mitte eine Mulde formen. Hefe im Wasser auflösen, mit Rapsöl und Honig in die Mulde giessen. Alles ca. 10 Minuten zu einem geschmeidigen, elastischen, eher klebrigen Teig verkneten. Teig an einem warmen Ort ca. 1½ Stunden aufgehen lassen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Knäckebrote formen

    Backofen auf 225 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Teig kurz durchkneten, portionenweise auf wenig Mehl ca. 3 mm dünn auswallen. Formen ausstechen oder Teig in Rechtecke schneiden. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit einer Gabel dicht einstechen. Brote mit wenig Wasser bepinseln und die Samen-Kerne-Mischung darüberstreuen, etwas festdrücken.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Knäckebrote backen

    Knäckebrote in der Ofenmitte 8–10 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen. So weiterfahren, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.

    fast fertig
Rezept: Katrin Klaus
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/kernen-knaeckebrot
Habe ich gekocht Gekocht

Nährwerte pro Portion

Tipps

Je dicker der Teig ausgewallt wird, desto länger die Backzeit. Je trockener die Brote gebacken werden, desto länger bleiben sie haltbar. Knäckebrote in einer Dose aufbewahren. Innerhalb ca. 1 Woche konsumieren. Teig zu tellergrossen Kreisen ausrollen, mit dem Messerrücken in Stücke teilen, dabei den Teig gut eindrücken, aber nicht durchtrennen. Wie oben beschrieben backen. Knäckebrote bei Bedarf an den Linien in Stücke brechen. Dazu passen Butter, Käse, Quark, Äpfel, Birnen, Gurken, Tomaten, Honig, Konfitüre, Aufschnitt oder Trockenwürste und diverse Brotaufstriche.

Nutzt du die Kochbücher schon?

rezeptsammlungsteaser-buch-mit-herz

Mit den digitalen Kochbüchern in deinem Migusto-Profil kannst du …

  1. Rezepte nach Themen sortieren, ganz nach deinem Geschmack.
  2. einen besseren Überblick über deine Rezeptsammlung gewinnen.
  3. jetzt NEU: Deine Lieblingsrezepte im gedruckten Kochbuch zu dir nach Hause holen.

Neugierig geworden? Du kannst direkt loslegen:

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren