Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Gebackene Gemüsesauce

Gebackene Gemüsesauce

Gesamt: 1 Std. 20 Min. • Aktiv: ca. 20 Minuten
Nährwerte pro Einmachglas: Eiweiss 9 g, Fett 12 g, Kohlenhydrate 23 g, 280 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Sommeraromen für den Winter. Peperoni, Tomaten, Zucchetti und Co. im Backofen garen, mit Wasser pürieren, aufkochen und in Einmachgläser füllen.

Zutaten

Einmachen

Ergibt

4
  • 4
  • 8

Einmachgläser à 3 dl

  • 500 g rote und gelbe Peperoni
  • 1 kg Tomaten
  • 500 g Zucchetti
  • 500 g Auberginen
  • 1 Fenchel
  • 1 Knoblauchknolle
  • 5 EL Olivenöl
  • 2 dl Wasser
  • Salz
  • 1 kg rote und gelbe Peperoni
  • 2 kg Tomaten
  • 1 kg Zucchetti
  • 1 kg Auberginen
  • 2 Fenchel
  • 2 Knoblauchknollen
  • 10 EL Olivenöl
  • 4 dl Wasser
  • Salz

So gehts

Zubereitung:
ca. 20 Minuten
backen:
50-60 Minuten
Gesamt:
1 Std. 20 Min.
  1. Peperoni halbieren und entkernen. Alle Gemüse in grosse Stücke schneiden. Ganzen Knoblauch waagrecht halbieren. Alles auf ein Blech geben. Mit etwas Olivenöl beträufeln. In den kalten Ofen schieben. Bei 170 °C Unter-/Oberhitze 50–60 Minuten backen. Die Gemüse sollen sehr weich sein.

    fast fertig
  2. Knoblauch aus der Schale drücken. Mit dem Gemüse in eine Pfanne geben. Wasser dazugiessen. Alles mit dem Stabmixer fein pürieren. Sauce aufkochen und mit Salz abschmecken. Restliches Olivenöl dazugeben. Sauce in ausgekochte Gläser füllen, sofort verschliessen. Sauce auskühlen lassen. Kühl lagern.

    fast fertig
Rezept: Margaretha Junker
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/gebackene-gemuesesauce
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipp

Sauce zu Pasta servieren oder kalt als Aufstrich auf Crostini oder als Dip.

Meine Sammlung

Kochtopf

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren