Gazpacho
Kalte TomatensuppeZutaten
Kleine Mahlzeit
Für
- 1
- 2
- 4
- 6
- 8
- 10
- 12
Personen
- ¼ rote Peperoni
- ¼ Gurke
- 150 g vollreife Tomaten
- 1,5 dl Gemüsebouillon
- ½ Knoblauchzehe
- ¼ EL Tabasco
- ½ EL Olivenöl
- 10 g altbackenes Brot
- Salz
- ½ rote Peperoni
- ½ Gurke
- 300 g vollreife Tomaten
- 3 dl Gemüsebouillon
- 1 Knoblauchzehe
- ½ EL Tabasco
- 1 EL Olivenöl
- 20 g altbackenes Brot
- Salz
- 1 rote Peperoni
- 1 Gurke
- 600 g vollreife Tomaten
- 6 dl Gemüsebouillon
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Tabasco
- 2 EL Olivenöl
- 40 g altbackenes Brot
- Salz
- 1½ rote Peperoni
- 1½ Gurken
- 900 g vollreife Tomaten
- 9 dl Gemüsebouillon
- 3 Knoblauchzehen
- 1½ EL Tabasco
- 3 EL Olivenöl
- 60 g altbackenes Brot
- Salz
- 2 rote Peperoni
- 2 Gurken
- 1,2 kg vollreife Tomaten
- 1,2 l Gemüsebouillon
- 4 Knoblauchzehen
- 2 EL Tabasco
- 4 EL Olivenöl
- 80 g altbackenes Brot
- Salz
- 2½ rote Peperoni
- 2½ Gurken
- 1,5 kg vollreife Tomaten
- 1,5 l Gemüsebouillon
- 5 Knoblauchzehen
- 2½ EL Tabasco
- 5 EL Olivenöl
- 100 g altbackenes Brot
- Salz
- 3 rote Peperoni
- 3 Gurken
- 1,8 kg vollreife Tomaten
- 1,8 l Gemüsebouillon
- 6 Knoblauchzehen
- 3 EL Tabasco
- 6 EL Olivenöl
- 120 g altbackenes Brot
- Salz
Zutaten in deiner Migros
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 20 Minuten
- kühl stellen:
- mind. 1 Stunde
- Gesamt:
- 1 Std. 20 Min.
-
Weiter gehts
Peperoni halbieren und entkernen. Gurke schälen. Peperoni, Gurke und Tomaten in Würfel schneiden. Etwas Gurke für die Garnitur beiseitelegen.
fast fertig -
Weiter gehts
Restliche Gemüsewürfel zur Bouillon geben. Knoblauch dazupressen. Tabasco und die Hälfte des Öls beigeben. Suppe mit dem Stabmixer fein pürieren. Mindestens 1 Stunde kühl stellen.
fast fertig -
Weiter gehts
Brot in Würfel schneiden. Im restlichen Öl rösten und leicht salzen.
fast fertig -
Weiter gehts
Tomatensuppe kurz vor dem Servieren mit dem Stabmixer aufschäumen. Mit Salz und Tabasco abschmecken. Mit beiseitegelegten Gurken- und Brotwürfeln anrichten.
fast fertig
Das könnte dir helfen:
Tipp
Kalte Suppe ohne Brotwürfelchen, dafür mit Knoblauchbrötchen servieren.
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.