Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Dorade im Gemüsesud

Dorade im Gemüsesud

Gesamt: 50 Min. • Aktiv: ca. 30 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 36 g, Fett 21 g, Kohlenhydrate 9 g, 430 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Ein Gemüsesud mit Catalogna, Frühlingszwiebeln und Peperoncini gibt den Doraden einen pikanten Geschmack und wird als Suppe mit dem Fisch serviert.

Zutaten

Hauptgericht

Für

4
  • 1
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

  • 1 Dorade à ca. 300 g
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 kleine Frühlingszwiebel
  • ¼ Peperoncino
  • 50 g Catalogna
  • 1 EL Olivenöl
  • ½ EL Tomatenpüree
  • ¼ TL Kurkuma
  • 1 dl Weisswein
  • 2 dl Fischfond
  • ¼ Bund gemischte Kräuter , z. B. Petersilie, Dill
  • Salz
  • ¼ Zitrone
  • 2 Doraden à ca. 300 g
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 kleine Frühlingszwiebeln
  • ½ Peperoncino
  • 100 g Catalogna
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Tomatenpüree
  • ½ TL Kurkuma
  • 2 dl Weisswein
  • 4 dl Fischfond
  • ½ Bund gemischte Kräuter , z. B. Petersilie, Dill
  • Salz
  • ½ Zitrone
  • 4 Doraden à ca. 300 g
  • 4 Knoblauchzehen
  • 4 kleine Frühlingszwiebeln
  • 1 Peperoncino
  • 200 g Catalogna
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Tomatenpüree
  • 1 TL Kurkuma
  • 4 dl Weisswein
  • 8 dl Fischfond
  • 1 Bund gemischte Kräuter , z. B. Petersilie, Dill
  • Salz
  • 1 Zitrone
  • 6 Doraden à ca. 300 g
  • 6 Knoblauchzehen
  • 6 kleine Frühlingszwiebeln
  • Peperoncini
  • 300 g Catalogna
  • 6 EL Olivenöl
  • 3 EL Tomatenpüree
  • 1½ TL Kurkuma
  • 6 dl Weisswein
  • 1,2 l Fischfond
  • 1½ Bund gemischte Kräuter , z. B. Petersilie, Dill
  • Salz
  • Zitronen
  • 8 Doraden à ca. 300 g
  • 8 Knoblauchzehen
  • 8 kleine Frühlingszwiebeln
  • 2 Peperoncini
  • 400 g Catalogna
  • 8 EL Olivenöl
  • 4 EL Tomatenpüree
  • 2 TL Kurkuma
  • 8 dl Weisswein
  • 1,6 l Fischfond
  • 2 Bund gemischte Kräuter , z. B. Petersilie, Dill
  • Salz
  • 2 Zitronen
  • 10 Doraden à ca. 300 g
  • 10 Knoblauchzehen
  • 10 kleine Frühlingszwiebeln
  • Peperoncini
  • 500 g Catalogna
  • 1 dl Olivenöl
  • 5 EL Tomatenpüree
  • 2½ TL Kurkuma
  • 1 l Weisswein
  • 2 l Fischfond
  • 2½ Bund gemischte Kräuter , z. B. Petersilie, Dill
  • Salz
  • Zitronen
  • 12 Doraden à ca. 300 g
  • 12 Knoblauchzehen
  • 12 kleine Frühlingszwiebeln
  • 3 Peperoncini
  • 600 g Catalogna
  • 1,2 dl Olivenöl
  • 6 EL Tomatenpüree
  • 3 TL Kurkuma
  • 1,2 l Weisswein
  • 2,4 l Fischfond
  • 3 Bund gemischte Kräuter , z. B. Petersilie, Dill
  • Salz
  • 3 Zitronen

So gehts

Zubereitung:
ca. 30 Minuten
köcheln lassen:
ca. 20 Minuten
Gesamt:
50 Min.
  1. Doraden waschen und trocken tupfen. Knoblauch zerdrücken und grob hacken. Frühlingszwiebelgrün fein schneiden und beiseitestellen. Zwiebeln ganz lassen. Peperoncino halbieren, entkernen und in Streifen schneiden. Dickere Catalogna-Stängel fein schneiden. Grüne Catalogna-Spitzen beiseitestellen.

    fast fertig
  2. Öl in einem Bräter oder in einem grossen Schmortopf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch, Tomatenpüree, Catalongna-Stängel und Peperoncino dazugeben. Kurz dünsten. Kurkuma, Wein und Fond dazugeben und ca. 5 Minuten köcheln. Doraden in den Fond legen und ca. 20 Minuten zugedeckt bei kleiner Hitze köcheln lassen. Nach der Hälfte der Garzeit Catalogna-Spitzen dazugeben und fertig köcheln. Fische aus dem Fond heben. Fond mit Salz abschmecken. Kräuter und beiseitegestelltes Frühlingszwiebelgrün dazugeben. Fond mit Gemüse in Suppentellern anrichten. Fischhaut entfernen, Fischfleisch auslösen und in der Suppe anrichten. Zitronen vierteln und dazuservieren.

    fast fertig
Rezept: Daniel Tinembart
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/dorade-im-gemuesesud
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipp

Dazu passen Brot und Kichererbsensalat.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren