Apfel-Ingwer-Kuchen
Zutaten
Süsses Gebäck
Ergibt ca.
- 10
- 20
Stück
für 1 Blech à 25 × 18 cm
für 2 Bleche à 25 × 18 cm
- 30 g junger Ingwer
- 2 Kardamomkapseln oder 1 TL gemahlener Kardamom
- 130 g Butter, weich
- 150 g Rohrzucker
- 3 Eier
- 150 g Weissmehl
- 1 TL Backpulver
- ca. 4 säuerliche Äpfel, z. B. Cox orange oder Gravensteiner
- Puderzucker zum Bestäuben
- 60 g junger Ingwer
- 4 Kardamomkapseln oder 1 TL gemahlener Kardamom
- 260 g Butter, weich
- 300 g Rohrzucker
- 6 Eier
- 300 g Weissmehl
- 2 TL Backpulver
- ca. 8 säuerliche Äpfel, z. B. Cox orange oder Gravensteiner
- Puderzucker zum Bestäuben
Zutat in Aktion
Zutaten in deiner Migros
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 35 Minuten
- backen:
- 30-35 Minuten
- Gesamt:
- 1 Std. 10 Min.
-
Weiter gehts
Backofen auf 180 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Form mit Backpapier auskleiden. Jungen Ingwer (siehe Tipp) ungeschält fein reiben.
fast fertig -
Weiter gehts
Kardamomsamen aus den Kapseln lösen, in einem Mörser zerstossen.
fast fertig -
Weiter gehts
Ingwer, Kardamom, Butter und Zucker ca. 3 Minuten schaumig rühren. Eier nacheinander dazurühren. Mehl und Backpulver beigeben, alles zu einem glatten Teig verrühren. In der vorbereiteten Form glatt streichen.
fast fertig -
Weiter gehts
Äpfel vierteln, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Apfelscheiben dekorativ auf den Kuchen legen.
fast fertig -
Weiter gehts
Kuchen in der Ofenmitte 30–35 Minuten backen. Nadelprobe machen.
fast fertig -
Weiter gehts
Kuchen herausnehmen, etwas abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben und noch warm servieren.
fast fertig
Das könnte dir helfen:
Tipps
Junger Ingwer: Die ganz jungen, frischen Rhizome (wurzelartige Sprossen) haben eine dünne Schale, die meist mitverwendet werden kann. Diese Sprossen sind kaum holzig und sehr saftig. Ihre Schärfe ist angenehm und frisch. Werden lagerfähige Ingwerknollen (mit graubrauner Haut) für dieses Rezept verwendet, müssen sie zuerst geschält werden und die Menge wird auf ca. 20 Gramm reduziert. Nadelprobe: Mit einer Stricknadel oder einem Holzspiessli in die Mitte des Gebäcks stechen. Bleibt kein Teig kleben, ist das Gebäck fertig gebacken.
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.