Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest? Die darin enthaltenen Rezepte findest du weiterhin in deiner Rezeptsammlung.

Lamm am Spiess mit Ajvar

Unsere 9 liebsten Balkan-Rezepte

Endlich wird die Küche aus dem Balkan auch in der Schweiz gefeiert. Kein Wunder, hat die Region doch viel mehr zu bieten als Ćevapčići und Köfte.
Kroatischer Fischeintopf Speichern aus meiner Favoritenliste entfernen
Börek mit Spinat und Feta Speichern aus meiner Favoritenliste entfernen
Gebackene Quark-Peperoni Speichern aus meiner Favoritenliste entfernen
Lamm am Spiess mit Ajvar Speichern aus meiner Favoritenliste entfernen

Der Gemüsekaviar: Das leuchtend orange Mus Ajvar besteht aus Peperoni – selten auch Auberginen. Man isst es fast im ganzen Balkan: kalt, zu Fleischspeisen oder als Brotaufstrich.

Pouletragout mit Sauerkraut Speichern aus meiner Favoritenliste entfernen
Cevapcici mit Joghurt und Kräutern Speichern aus meiner Favoritenliste entfernen
Grillierte Fleisch- und Peperonispiesse Speichern aus meiner Favoritenliste entfernen
Sarma Speichern aus meiner Favoritenliste entfernen
Baklava Speichern aus meiner Favoritenliste entfernen

Zum Balkan-Essen eingeladen? Das könnte dich erwarten

Ob in Serbien, Nordmazedonien, Bosnien oder Albanien: Nach einem herzlichen Empfang und mehrfacher Nachfrage nach dem Wohlbefinden, oft begleitet von einem Willkommensschnaps, wird meist als Erstes eine süsse Speise und ein Süssgetränk serviert. Es folgt Kaffee und an Feiertagen Baklava. Erst danach kommt die Hauptmahlzeit mit vielen üppigen Gerichten. Wer danach keinen Hunger mehr hat, hat Pech gehabt: Er verpasst eine Runde türkischen Tee mit Nüssen, schwarzen Oliven und Feta. Den süssen Abschluss macht ein bunter Früchtekorb.

Mitglied werden und bewerten

Das könnte dich auch interessieren