Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest? Die darin enthaltenen Rezepte findest du weiterhin in deiner Rezeptsammlung.

Zwetschgen-Tarte-Tatin

Zwetschgen-Tarte-Tatin

Tarte Tatin geht nicht nur mit Äpfeln. Mit Zwetschgen sowie Thymian, Marzipan und Mandeln entsteht eine feine Variante des klassischen gestürzten Kuchens.

  • Vegetarisch
  • 55 Min.

Zutaten

Süsses Gebäck

Für

8
  • 8
  • 16

Personen

Warum kann ich nicht frei eine Anzahl wählen?

Keine krummen Dinger

Für 4, für 8 oder 12 Personen? Bei Migusto kannst du die Zutaten nur hochrechnen, wenn das Rezept auch mit den angepassten Mengen sicher gelingt.

für 1 Kuchenblech à ca. 22 cm Ø

für 2 Kuchenbleche à ca. 22 cm Ø

  • 1Orange
  • 1 dlAhornsirup
  • 2 TLLebkuchengewürz
  • 1 BeutelVanillezucker
  • 30 gButter
  • 2 ZweigeThymian
  • 600 gZwetschgen
  • 80 gMarzipan
  • 100 gMandelblättchen
  • 1rund ausgewallter Blätterteig
  • 2Orangen
  • 2 dlAhornsirup
  • 4 TLLebkuchengewürz
  • 2 BeutelVanillezucker
  • 60 gButter
  • 4 ZweigeThymian
  • 1,2 kgZwetschgen
  • 160 gMarzipan
  • 200 gMandelblättchen
  • 2rund ausgewallte Blätterteige
Kilokalorien
380 kcal
1.600 kj
Eiweiss
6 g
6,5 %
Fett
20 g
48,9 %
Kohlenhydrate
41 g
44,6 %

So gehts

Zubereitung:
ca. 20 Minuten
backen:
ca. 25 Minuten
abkühlen lassen:
ca. 10 Minuten
Gesamt:
55 Min.

Das könnte dir helfen:

  1. Weiter gehts

    Von der Orange die Hälfte der Schale abreiben. Ahornsirup, Lebkuchengewürz, Vanillezucker, Orangenschale und Butter zusammen bei kleiner Hitze zu einer dickflüssigen Sauce einköcheln. Thymianblättchen dazuzupfen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Ein Blatt Backtrennpapier mit lauwarmem Wasser tränken und gut ausdrücken. Kuchenblech damit auslegen. 1/3 der Ahornsirupsauce darin verteilen. Zwetschgen halbieren, entsteinen und auf dem Boden der Form auslegen, restliche Sauce darüber verteilen. Marzipan flach drücken und in kleinen Stücken auf den Zwetschgen verteilen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Backofen auf 200 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Mandeln ohne Fett in einer beschichteten Pfanne rösten, wenig zum Anrichten beiseitestellen. Rest fein zerkrümeln und über die Zwetschgen verteilen. Mit Blätterteig bedecken. Stark überstehenden Blätterteigrand abschneiden. Ränder dem Formrand entlang etwas hinunterdrücken. Tarte in der unteren Ofenhälfte ca. 20 Minuten backen, bis der Teig gebräunt ist.

    fast fertig
  4. Weiter gehts

    Tarte aus dem Ofen nehmen, ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Form mit einem grösseren Teller oder einer Servierplatte bedecken. Tarte vorsichtig stürzen. Achtung, heisser Caramel! Backpapier vorsichtig abheben. Tarte mit beiseitegestellten Mandelblättchen und nach Belieben mit einigen Orangenzesten und Thymian bestreuen. Lauwarm oder ausgekühlt servieren.

    fast fertig
Rezept: Andrea Pistorius
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/zwetschgen-tarte-tatin
Habe ich gekocht Gekocht

Nährwerte pro Portion

Tipp

Blätterteigresten mit Wasser bestreichen und mit grobem Zucker bestreuen, bei 200 °C knusprig backen.

Nutzt du die Kochbücher schon?

rezeptsammlungsteaser-buch-mit-herz

Mit den digitalen Kochbüchern in deinem Migusto-Profil kannst du …

  1. Rezepte nach Themen sortieren, ganz nach deinem Geschmack.
  2. einen besseren Überblick über deine Rezeptsammlung gewinnen.
  3. jetzt NEU: Deine Lieblingsrezepte im gedruckten Kochbuch zu dir nach Hause holen.

Neugierig geworden? Du kannst direkt loslegen:

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren