Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Wacholder-Poulet mit Marroni-Füllung

Wacholder-Poulet mit Marroni-Füllung

Gesamt: 2 Std. 10 Min. • Aktiv: ca. 40 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 34 g, Fett 22 g, Kohlenhydrate 23 g, 420 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Eine Füllung aus Marroni mit Birnenwürfelchen und Rosmarin macht aus dem mit Wacholder marinierten Poulet ein wahres Festessen. Dazu passen Spätzli.

Zutaten

HauptgerichtFür 4 Personen

  • 1 EL getrocknete Wacholderbeeren
  • 1½ TL Meersalz
  • 1½ TL schwarze Pfefferkörner
  • 2 EL Ahornsirup
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 1 kleine Birne
  • 100 g tiefgekühlte Marroni
  • 1 ganzes Poulet à ca. 1,3 kg

So gehts

Zubereitung:
ca. 40 Minuten
garen:
1 Stunden
Gesamt:
2 Std. 10 Min.
  1. Weiter gehts

    Für die Marinade Wacholder, Salz und Pfeffer in einem Mörser fein zerstossen. Gewürze mit Ahornsirup und 1 EL Öl vermischen. Beiseitestellen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Backofen auf 175 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Rosmarinnadeln abzupfen und fein hacken. Birne in kleine Würfel schneiden. Beides mit den leicht aufgetauten Marroni und 1 TL Marinade mischen. Poulet mit der Mischung füllen und mit Küchenschnur zusammenbinden.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Eine feuerfeste Form mit dem restlichen Öl einölen. Poulet in die Form legen und mit der restlichen Marinade rundum gut bestreichen. Im Ofen ca. 1 ½ Stunden garen. Schnur entfernen. Poulet tranchieren und mit der Füllung servieren. Dazu passen Spätzli.

    fast fertig
Rezept: Simone Codoni
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/wacholder-poulet-mit-marroni-fuellung
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren