Poulet mit Federkohl
Ein Poulet aus dem Ofen ist eine Delikatesse. Hier wird es zuvor mit Knoblauch und Safran eingerieben und mit Federkohl, Weinbeeren und Pistazien serviert.
- Glutenfrei
- Laktosefrei
- 2 Std.
Zutaten
Hauptgericht
Für
- 4
- 8
- 12
Personen
- 4Knoblauchzehen
- 4 ELErdnussöl
- 1 BriefchenSafran
- Salz
- Pfeffer
- 1Poulet à ca. 1.3 kg
- 1Zitrone
- 4 ELOlivenöl
- 200 gFederkohl
- 40 gWeinbeeren
- 20 gPistazien
- 8Knoblauchzehen
- 8 ELErdnussöl
- 2 BriefchenSafran
- Salz
- Pfeffer
- 2Poulet à ca. 1.3 kg
- 2Zitronen
- 8 ELOlivenöl
- 400 gFederkohl
- 80 gWeinbeeren
- 40 gPistazien
- 12Knoblauchzehen
- 12 ELErdnussöl
- 3 BriefchenSafran
- Salz
- Pfeffer
- 3Poulet à ca. 1.3 kg
- 3Zitronen
- 12 ELOlivenöl
- 600 gFederkohl
- 120 gWeinbeeren
- 60 gPistazien
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 540 kcal
- 2.250 kj
- Eiweiss
- 36 g
- 27 %
- Fett
- 38 g
- 64 %
- Kohlenhydrate
- 12 g
- 9 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 30 Minuten
- braten:
- 90 Minuten
- Gesamt:
- 2 Std.
Das könnte dir helfen:
-
Backofen auf 180 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Die Hälfte der Knoblauchzehen zum Erdnussöl pressen. Safran beigeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Poulet damit rundum einreiben. Poulet in der unteren Ofenhälfte 70 Minuten braten. Gelegentlich mit dem entstehenden Bratfett übergiessen.
fast fertig -
Von der Zitrone etwas Schale zum Olivenöl reiben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Aus dem Federkohl nach Belieben grobe Rispen rausschneiden. Federkohlblätter mit dem Öl einreiben. Zitrone längs vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Mit Weinbeeren und Pistazien auf ein mit Backpapier belegtes Blech verteilen. Restlichen Knoblauch in Scheiben schneiden und dazugeben. Federkohl darauf verteilen. Ofentemperatur auf 120 °C reduzieren und Blech mit dem Federkohl über dem Poulet weitere ca. 20 Minuten in den Ofen schieben, bis der Federkohl schön knusprig ist. Ofentür dabei falls möglich einen Spalt offen lassen. Sonst ab und zu Türe kurz öffnen, um Dampf entweichen zu lassen. Poulet mit Federkohl, Weinbeeren, Pistazien und dem Bratsaft servieren.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.