Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest? Die darin enthaltenen Rezepte findest du weiterhin in deiner Rezeptsammlung.

Trauben-Bramata-Fladen

Trauben-Bramata-Fladen

Originelle, kleine Mahlzeit: Trauben geben den Fladen aus Bramata-Polenta mit Spinat, Sbrinz, Blauschimmelkäse und Rohschinken das besondere Etwas.

Zutaten

Kleine Mahlzeit

Für

4
  • 1
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

Warum kann ich nicht frei eine Anzahl wählen?

Keine krummen Dinger

Für 4, für 8 oder 12 Personen? Bei Migusto kannst du die Zutaten nur hochrechnen, wenn das Rezept auch mit den angepassten Mengen sicher gelingt.

  • 25 gBramata-Polenta
  • ¼ ELButter
  • Salz
  • 1,25 dlBouillon
  • Pfeffer
  • 10 ggeriebener Sbrinz
  • 25 gSpinat
  • 60 grote Trauben
  • 40 gBlauschimmelkäse, z. B. St-Agur
  • 30 gRohschinken
  • wenigOlivenöl zum Beträufeln
  • 50 gBramata-Polenta
  • ½ ELButter
  • Salz
  • 2,5 dlBouillon
  • Pfeffer
  • 20 ggeriebener Sbrinz
  • 50 gSpinat
  • 120 grote Trauben
  • 75 gBlauschimmelkäse, z. B. St-Agur
  • 60 gRohschinken
  • wenigOlivenöl zum Beträufeln
  • 100 gBramata-Polenta
  • 1 ELButter
  • Salz
  • 5 dlBouillon
  • Pfeffer
  • 40 ggeriebener Sbrinz
  • 100 gSpinat
  • 240 grote Trauben
  • 150 gBlauschimmelkäse, z. B. St-Agur
  • 120 gRohschinken
  • wenigOlivenöl zum Beträufeln
  • 150 gBramata-Polenta
  • 1½ ELButter
  • Salz
  • 7,5 dlBouillon
  • Pfeffer
  • 60 ggeriebener Sbrinz
  • 150 gSpinat
  • 360 grote Trauben
  • 225 gBlauschimmelkäse, z. B. St-Agur
  • 180 gRohschinken
  • wenigOlivenöl zum Beträufeln
  • 200 gBramata-Polenta
  • 2 ELButter
  • Salz
  • 1 lBouillon
  • Pfeffer
  • 80 ggeriebener Sbrinz
  • 200 gSpinat
  • 480 grote Trauben
  • 300 gBlauschimmelkäse, z. B. St-Agur
  • 240 gRohschinken
  • wenigOlivenöl zum Beträufeln
  • 250 gBramata-Polenta
  • 2½ ELButter
  • Salz
  • 1,25 lBouillon
  • Pfeffer
  • 100 ggeriebener Sbrinz
  • 250 gSpinat
  • 600 grote Trauben
  • 375 gBlauschimmelkäse, z. B. St-Agur
  • 300 gRohschinken
  • wenigOlivenöl zum Beträufeln
  • 300 gBramata-Polenta
  • 3 ELButter
  • Salz
  • 1,5 lBouillon
  • Pfeffer
  • 120 ggeriebener Sbrinz
  • 300 gSpinat
  • 720 grote Trauben
  • 450 gBlauschimmelkäse, z. B. St-Agur
  • 360 gRohschinken
  • wenigOlivenöl zum Beträufeln
Kilokalorien
430 kcal
1.800 kj
Eiweiss
23 g
22,4 %
Fett
23 g
50,4 %
Kohlenhydrate
28 g
27,3 %

So gehts

Zubereitung:
ca. 30 Minuten
backen:
ca. 20 Minuten
Gesamt:
50 Min.
  1. Bramata mit Bouillon aufkochen. Bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen, bis die Maismasse dick wird. Butter dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sbrinz unter die Masse rühren. Masse dünn auf einem mit Backpapier belegten Blech ausstreichen.

    fast fertig
  2. Backofen auf 220 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Bramataboden mit Spinat belegen. Mit Pfeffer würzen. In der unteren Ofenhälfte ca. 20 Minuten knusprig backen. Inzwischen Trauben halbieren. Bramataboden herausnehmen. Käse in Stücken darauf verteilen. Mit Rohschinken und Trauben belegen. Wenig Öl darüberträufeln. Sofort servieren.

    fast fertig
Rezept: Anja Steiner
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/trauben-bramata-fladen
Habe ich gekocht Gekocht

Nährwerte pro Portion

Nutzt du die Kochbücher schon?

rezeptsammlungsteaser-buch-mit-herz

Mit den digitalen Kochbüchern in deinem Migusto-Profil kannst du …

  1. Rezepte nach Themen sortieren, ganz nach deinem Geschmack.
  2. einen besseren Überblick über deine Rezeptsammlung gewinnen.
  3. jetzt NEU: Deine Lieblingsrezepte im gedruckten Kochbuch zu dir nach Hause holen.

Neugierig geworden? Du kannst direkt loslegen:

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren