Du hast das Rezept jetzt in deiner Rezeptsammlung gespeichert.
Tiramisù mit Beeren
Zutaten
Dessert Für 8 Personen
für 1 Gratinform à 33 × 20 cm
- 250 g Johannisbeeren
- 1 Zitrone
- 4 EL Zucker
- 250 g Himbeeren
- 1 dl Wasser
- 125 g Erdbeeren
- 300 g Mascarpone
- 250 g Joghurt nature oder Vanillejoghurt
- 40 g Puderzucker
- 1,5 dl Rahm
- 24 Löffelbiskuits, ca. 200 g
- essbare Blüten nach Belieben, für die Garnitur , z. B. Boretsch
Zutat in Aktion
Zutaten in deiner Migros
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 30 Minuten
- kühl stellen:
- mind. 4 Stunden
- Gesamt:
- 4 Std. 30 Minuten
-
Für die Beerensauce Johannisbeeren von den Rispen streifen. Zitrone auspressen. Zitronensaft mit Zucker, Himbeeren, Wasser und der Hälfte der Johannisbeeren mischen. Mit dem Stabmixer pürieren. Erdbeeren in Würfelchen schneiden.
fast fertig -
Mascarpone mit Joghurt und Puderzucker verrühren. Rahm steif schlagen und darunterheben. Form mit einer Schicht Löffelbiskuits auslegen. Mit der Hälfte der Beerensauce begiessen. Mit einem Drittel der Mascarponemasse bestreichen. Die Hälfte der Erdbeeren darauf verteilen. Diese Arbeitsschritte noch einmal wiederholen. Mit Mascarponecreme abschliessen. Form mit Klarsichtfolie abdecken, ca. 4 Stunden kühl stellen. Zum Servieren Folie entfernen, Beereli-Tiramisù mit restlichen Johannisbeeren garnieren und mit Boretschblüten bestreuen.
fast fertig
Tipp
Essbare Blüten könnt Ihr bei guter Artenkenntnis im Garten oder auf hundefreien Wiesen sammeln. Würzig bis scharf schmecken zum Beispiel Schnittlauch- oder Kapuzinerkresseblüten. Mild und für Süsses geeignet sind zum Beispiel Borretsch-, Veilchen- oder Rosmarinblüten sowie Gänseblümchen. Aber auch unbehandelte Rosenblätter oder Dahlien sind essbar.
Gesundheitstipps findest du auf impuls.migros.ch
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.