Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Tex-Mex-Fondue

Tex-Mex-Fondue

Gesamt: 25 Min. • Aktiv: ca. 25 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 60 g, Fett 62 g, Kohlenhydrate 75 g, 1.170 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Mit Tex-Mex-Reibkäse – aus Mozzarella und zweierlei Cheddarkäse – lässt sich ein pikantes Fondue zaubern, in das neben Brot auch Gemüse getunkt wird.

Zutaten

Hauptgericht

Für

4
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

  • 1 EL Maisstärke
  • 2 dl Weisswein
  • 375 g Tex-Mex-Reibkäse
  • Pfeffer
  • 1 Zweig Koriander
  • Topping

  • 1 Knoblauchzehe
  • ½ kleiner Peperoncino
  • 3 in Öl eingelegte getrocknete Tomaten
  • Zum Tunken

  • 250 g Gemüse , z. B. Karotten, Blumenkohl, Bodenkohlrabi, Kürbis
  • 200 g Weissbrot
  • Tortilla-Chips nach Belieben
  • 2 EL Maisstärke
  • 4 dl Weisswein
  • 750 g Tex-Mex-Reibkäse
  • Pfeffer
  • 2 Zweige Koriander
  • Topping

  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 kleiner Peperoncino
  • 6 in Öl eingelegte getrocknete Tomaten
  • Zum Tunken

  • 500 g Gemüse , z. B. Karotten, Blumenkohl, Bodenkohlrabi, Kürbis
  • 400 g Weissbrot
  • Tortilla-Chips nach Belieben
  • 3 EL Maisstärke
  • 6 dl Weisswein
  • 1,125 kg Tex-Mex-Reibkäse
  • Pfeffer
  • 3 Zweige Koriander
  • Topping

  • 3 Knoblauchzehen
  • kleine Peperoncini
  • 9 in Öl eingelegte getrocknete Tomaten
  • Zum Tunken

  • 750 g Gemüse , z. B. Karotten, Blumenkohl, Bodenkohlrabi, Kürbis
  • 600 g Weissbrot
  • Tortilla-Chips nach Belieben
  • 4 EL Maisstärke
  • 8 dl Weisswein
  • 1,5 kg Tex-Mex-Reibkäse
  • Pfeffer
  • 4 Zweige Koriander
  • Topping

  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 kleine Peperoncini
  • 12 in Öl eingelegte getrocknete Tomaten
  • Zum Tunken

  • 1 kg Gemüse , z. B. Karotten, Blumenkohl, Bodenkohlrabi, Kürbis
  • 800 g Weissbrot
  • Tortilla-Chips nach Belieben
  • 5 EL Maisstärke
  • 1 l Weisswein
  • 1,875 kg Tex-Mex-Reibkäse
  • Pfeffer
  • 5 Zweige Koriander
  • Topping

  • 5 Knoblauchzehen
  • kleine Peperoncini
  • 15 in Öl eingelegte getrocknete Tomaten
  • Zum Tunken

  • 1,25 kg Gemüse , z. B. Karotten, Blumenkohl, Bodenkohlrabi, Kürbis
  • 1 kg Weissbrot
  • Tortilla-Chips nach Belieben
  • 6 EL Maisstärke
  • 1,2 l Weisswein
  • 2,25 kg Tex-Mex-Reibkäse
  • Pfeffer
  • 6 Zweige Koriander
  • Topping

  • 6 Knoblauchzehen
  • 3 kleine Peperoncini
  • 18 in Öl eingelegte getrocknete Tomaten
  • Zum Tunken

  • 1,5 kg Gemüse , z. B. Karotten, Blumenkohl, Bodenkohlrabi, Kürbis
  • 1,2 kg Weissbrot
  • Tortilla-Chips nach Belieben

So gehts

Zubereitung:
ca. 25 Minuten
  1. Weiter gehts

    Für das Topping Knoblauch sehr fein hacken. Peperoncino entkernen und mit den Tomaten klein schneiden. Alles in eine Bratpfanne geben und andünsten.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Gemüse rüsten und in mundgerechte Stücke schneiden. In wenig Wasser bissfest dünsten und warm stellen. Brot in Würfel schneiden, nach Belieben kurz in einer beschichteten Bratpfanne ohne Fett rösten.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Maisstärke mit Wein verrühren, mit dem Käse im Caquelon erhitzen. Unter gleichmässigem Rühren bei mittlerer Hitze aufkochen, bis der Käse geschmolzen und das Fondue cremig ist. Caquelon auf ein Rechaud stellen. Einen Teil des Toppings dazurühren, mit Pfeffer würzen. Restliches Topping darauf anrichten und Koriander darüber zupfen. Gemüse, Brotwürfel und nach Belieben auch einige Tortilla-Chips dazuservieren.

    fast fertig
Rezept: Andrea Pistorius
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/tex-mex-fondue
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipps

Ausserhalb der Saison tiefgekühltes Gemüse verwenden. Anstelle von Weisswein ein alkoholfreies Weingetränk, z. B. alkoholfreien Apfelwein, verwenden.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren