Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Süss-saure Fischsuppe

Süss-saure Fischsuppe

Zuppa di baccalà in agrodolce
Gesamt: 50 Min. • Aktiv: ca. 50 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 22 g, Fett 12 g, Kohlenhydrate 36 g, 380 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Agrodolce ist süss-sauer auf Italienisch. Die Suppe mit Stockfisch, Blumenkohl, Tomaten, Peperoni, Nüssen und Dörrfrüchten ist ein schmackhaftes Hauptgericht.

Zutaten

Hauptgericht

Für

4
  • 1
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

  • ½ EL Olivenöl
  • ¼ Knoblauchzehe
  • 10 g Nüsse , z. B. Baumnusskerne und Pinienkerne
  • 45 g Dörrobst , z. B. Feigen, Pflaumen ohne Stein und Weinbeeren
  • 0,5 dl Weisswein
  • 2 dl Wasser
  • 100 g Blumenkohl
  • 100 g tiefgekühlter Stockfisch (Baccalà), entsalzt, vor Gebrauch aufgetaut
  • 65 g Tomaten
  • ¼ rote Peperoni
  • Salz
  • Pfeffer
  • ½ Zweig Majoran
  • 1 EL Olivenöl
  • ½ Knoblauchzehe
  • 20 g Nüsse , z. B. Baumnusskerne und Pinienkerne
  • 90 g Dörrobst , z. B. Feigen, Pflaumen ohne Stein und Weinbeeren
  • 1 dl Weisswein
  • 4 dl Wasser
  • 200 g Blumenkohl
  • 200 g tiefgekühlter Stockfisch (Baccalà), entsalzt, vor Gebrauch aufgetaut
  • 125 g Tomaten
  • ½ rote Peperoni
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Zweig Majoran
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 40 g Nüsse , z. B. Baumnusskerne und Pinienkerne
  • 180 g Dörrobst , z. B. Feigen, Pflaumen ohne Stein und Weinbeeren
  • 2 dl Weisswein
  • 8 dl Wasser
  • 400 g Blumenkohl
  • 400 g tiefgekühlter Stockfisch (Baccalà), entsalzt, vor Gebrauch aufgetaut
  • 250 g Tomaten
  • 1 rote Peperoni
  • Salz
  • Pfeffer
  • ¼ Bund Majoran
  • 3 EL Olivenöl
  • Knoblauchzehen
  • 60 g Nüsse , z. B. Baumnusskerne und Pinienkerne
  • 270 g Dörrobst , z. B. Feigen, Pflaumen ohne Stein und Weinbeeren
  • 3 dl Weisswein
  • 1,2 l Wasser
  • 600 g Blumenkohl
  • 600 g tiefgekühlter Stockfisch (Baccalà), entsalzt, vor Gebrauch aufgetaut
  • 375 g Tomaten
  • rote Peperoni
  • Salz
  • Pfeffer
  • ¼ Bund Majoran
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 80 g Nüsse , z. B. Baumnusskerne und Pinienkerne
  • 360 g Dörrobst , z. B. Feigen, Pflaumen ohne Stein und Weinbeeren
  • 4 dl Weisswein
  • 1,6 l Wasser
  • 800 g Blumenkohl
  • 800 g tiefgekühlter Stockfisch (Baccalà), entsalzt, vor Gebrauch aufgetaut
  • 500 g Tomaten
  • 2 rote Peperoni
  • Salz
  • Pfeffer
  • ½ Bund Majoran
  • 5 EL Olivenöl
  • Knoblauchzehen
  • 100 g Nüsse , z. B. Baumnusskerne und Pinienkerne
  • 450 g Dörrobst , z. B. Feigen, Pflaumen ohne Stein und Weinbeeren
  • 5 dl Weisswein
  • 2 l Wasser
  • 1 kg Blumenkohl
  • 1 kg tiefgekühlter Stockfisch (Baccalà), entsalzt, vor Gebrauch aufgetaut
  • 625 g Tomaten
  • rote Peperoni
  • Salz
  • Pfeffer
  • ¾ Bund Majoran
  • 6 EL Olivenöl
  • 3 Knoblauchzehen
  • 120 g Nüsse , z. B. Baumnusskerne und Pinienkerne
  • 540 g Dörrobst , z. B. Feigen, Pflaumen ohne Stein und Weinbeeren
  • 6 dl Weisswein
  • 2,4 l Wasser
  • 1,2 kg Blumenkohl
  • 1,2 kg tiefgekühlter Stockfisch (Baccalà), entsalzt, vor Gebrauch aufgetaut
  • 750 g Tomaten
  • 3 rote Peperoni
  • Salz
  • Pfeffer
  • ¾ Bund Majoran

So gehts

Zubereitung:
ca. 50 Minuten
  1. Olivenöl in einer grossen Pfanne erhitzen. Knoblauch dazupressen. Nüsse grob hacken und mit den Pinienkernen beigeben. Dörrobst hacken und ebenfalls beigeben. Mit Weisswein ablöschen. Wasser dazugiessen. Blumenkohl in kleine Röschen teilen. Fisch in Stücke schneiden und mit dem Blumenkohl zur Suppe geben. Bei kleiner Hitze köcheln lassen, bis der Blumenkohl gar ist. Tomaten und Peperoni in kleine Stücke schneiden und zur Suppe geben. Kurz ziehen lassen. Süss-saure Fischsuppe mit wenig Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Majoran servieren.

Rezept: Annina Ciocco
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/suess-saure-fischsuppe
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren