Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Steinpilzragout mit Serviettenknödeln

Gesamt: 1 Std. 45 Min. • Aktiv: ca. 45 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 18 g, Fett 43 g, Kohlenhydrate 40 g, 660 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Ein Ragout aus Steinpilzen an Weisswein-Rahm-Sauce wird mit gebratenen Serviettenknödelscheiben zu einem attraktiven vegetarischen Hauptgericht.

Zutaten

HauptgerichtFür 4 Personen

  • Serviettenknödel

  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Bund Petersilie
  • Bratbutter zum Braten
  • 2,5 dl Milch
  • 250 g Weissbrot vom Vortag
  • 2 Eier
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 30 g Butter
  • Fleur de sel
  • Steinpilzragout

  • 400 g Steinpilze
  • ½ Zitrone
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Bund gemischte Kräuter , z. B. Petersilie, Thymian
  • 1 EL Butter
  • 2 dl Weisswein
  • 2,5 dl Rahm
  • Salz
  • Pfeffer

So gehts

Zubereitung:
ca. 45 Minuten
ziehen lassen:
ca. 30 Minuten
Gesamt:
1 Std. 45 Min.
  1. Weiter gehts

    Knödelmasse

    Zwiebel fein hacken. Die Hälfte der Petersilie fein schneiden. Bratbutter in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln dünsten. Milch dazugeben. Brot in Würfelchen à 0,5 cm schneiden, Zwiebel-Milch-Gemisch über die Brotwürfelchen giessen. Petersilie dazugeben. Eier dazugeben. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen. Alles gut mischen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Knödel formen

    Die Hälfte der Masse im unteren Teil auf Klarsichtfolie streichen und zu einer länglichen Rolle von ca. 5 cm formen. Satt einrollen. An den Enden gut verschliessen. Mit der restlichen Masse gleich vorgehen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Knödel garen

    Knödelrollen in siedendem Wasser oder im Dampfgarer ca. 30 Minuten garen. Serviettenknödel aus dem Wasser heben, aus der Folie wickeln und Scheiben à ca. 3 cm Dicke schneiden. Butter in einer Pfanne aufschäumen. Knödelscheiben darin beidseitig anbraten. Mit Fleur de sel und restlicher Petersilie bestreuen. Warm halten.

    fast fertig
  4. Weiter gehts

    Steinpilzragout

    Inzwischen Steinpilze mit einem Pinsel putzen. Unschöne Stellen wegschneiden. Pilze in lange Stücke schneiden. Zitrone auspressen. Saft über die Steinpilze träufeln. Schalotte und Knoblauch fein hacken. Kräuter fein hacken. Beiseitestellen. Butter in einer Bratpfanne erhitzen. Pilze darin goldgelb dünsten, Schalotte und Knoblauch beigeben. Mit Wein ablöschen. Rahm dazugiessen. Ragout mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kräuter darüberstreuen. Mit den Serviettenknödeln servieren.

    fast fertig
Rezept: Sonja Leissing
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/steinpilzragout-mit-serviettenknoedeln
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipp

Serviettenknödel können sehr gut vorbereitet werden. Am Zubereitungstag in Stücke schneiden und braten.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren