Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Steinpilz-Zucchetti-Tarte-Tatin

Steinpilz-Zucchetti-Tarte-Tatin

Gesamt: 50 Min. • Aktiv: ca. 20 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 11 g, Fett 23 g, Kohlenhydrate 33 g, 400 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Steinpilz-Zucchetti-Tarte-Tatin wird kopfvoran auf Butter, Zucker, Salz und Pfeffer gebacken. Das verleiht der Tarte eine edle Note und einen goldenen Ton.

Zutaten

HauptgerichtFür 4 Personen

für 4 Kuchenbleche à ca. 20 cm Ø

  • 4 kleine Steinpilze à ca. 60 g
  • 100 g Zucchetti
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Zucker
  • Salz
  • Pfeffer
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 250 g Blätterteig
  • Mehl zum Auswallen

So gehts

Zubereitung:
ca. 20 Minuten
backen:
ca. 30 Minuten
Gesamt:
50 Min.
  1. Weiter gehts

    Steinpilze putzen. Pilze, Zucchetti und Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden. Kuchenbleche grosszügig ausbuttern. Zucker, Salz und Pfeffer darauf streuen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Zwiebeln auf Blechböden verteilen, Steinpilze darauf legen. Zucchettischeiben rosettenartig darauf setzen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Parmesan darüber streuen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Backofen auf 180 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Blätterteig vierteln. Auf wenig Mehl zu ca. 5 mm dicken Rondellen von ca. 20 cm Ø auswallen. Auf Pilze und Zucchetti legen. Ränder etwas nach unten in die Formen drücken. Rondellen in der unteren Ofenhälfte ca. 30 Minuten backen, bis der Teig knusprig ist und Farbe angenommen hat. Herausnehmen, stürzen und heiss servieren. Mit Sauerrahm und Blattsalat servieren.

    fast fertig
Rezept: Annina Ciocco
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/steinpilz-zucchetti-tarte-tatin
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Meine Sammlung

Kochtopf

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren