Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Sambal-Grissini

Sambal-Grissini

Gesamt: 1 Std. 48 Min. • Aktiv: ca. 40 Minuten
Nährwerte pro Stück: Eiweiss 1 g, Fett 1 g, Kohlenhydrate 4 g, 30 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Aus Pizzateig werden mit Sambal Oelek und Sauerkraut originelle Grissini gebacken. Das salzige Gebäck kann mit Kräuterquark zum Dippen serviert werden.

Zutaten

Salziges Gebäck

Ergibt ca.

35
  • 35
  • 70

Stück

  • 1 Pizzateig
  • Mehl zum Auswallen , z. B. Chnöpflimehl
  • 2 EL Sambal Oelek
  • 40 g rohes Sauerkraut
  • 1 EL flüssiger Honig
  • 2 Pizzateige
  • Mehl zum Auswallen , z. B. Chnöpflimehl
  • 4 EL Sambal Oelek
  • 80 g rohes Sauerkraut
  • 2 EL flüssiger Honig

So gehts

Zubereitung:
ca. 40 Minuten
aufgehen lassen:
ca. 30 Minuten
backen:
ca. 8 Minuten
auskühlen lassen
Gesamt:
1 Std. 48 Min.
  1. Teig auf etwas Knöpflimehl ca. 3 mm dünn quadratisch auswallen. Mit Sambal Oelek bestreichen. Sauerkraut gut ausdrücken und gleichmässig darauf verteilen. Honig darüberträufeln. Teig falten und aufeinanderdrücken. Mit einem Messer oder einem Teigrädchen in ca. 5 mm breite Streifen schneiden und zu Grissini rollen. Mit Abständen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Ca. 30 Minuten aufgehen lassen.

    fast fertig
  2. Backofen auf 200 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Grissini in der Ofenmitte ca. 8 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.

    fast fertig
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipps

Grissini zum Dippen mit Kräuterquark oder gebackenem Vacherin Mont-d’Or servieren. Die Grissini sind in einer luftdichten Guetzlidose verpackt und kühl gelagert einige Tage haltbar. Ansonsten können sie auch tiefgekühlt werden.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren