Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Safranravioli mit Steinpilzfüllung an Salbeibutter

Safranravioli mit Steinpilzfüllung an Salbeibutter

Gesamt: 1 Std. 10 Min. • Aktiv: ca. 70 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 15 g, Fett 38 g, Kohlenhydrate 38 g, 570 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Italienische Pastavorspeise vom Feinsten: Safranravioli mit Steinpilz-Ricotta-Füllung, serviert mit Salbeibutter und frischen Salbeiblättchen.

Zutaten

VorspeiseFür 4 Personen

  • 220 g frische Steinpilze
  • 50 g Butter
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 EL Paniermehl
  • 100 g Ricotta
  • Salz
  • Pfeffer
  • ½ Bund Salbei
  • 2 dl Rahm
  • ca. 30 g geriebener Parmesan
  • Teig

  • 150 g Weissmehl
  • 2 Msp. Salz
  • ½ Briefchen Safran
  • 6 EL Wasser à 10 g
  • 1 Eigelb
  • 1 EL Olivenöl
  • Chnöpflimehl zum Auswallen

So gehts

Zubereitung:
ca. 70 Minuten
  1. Weiter gehts

    Für den Teig Mehl und Salz mischen. Safran im Wasser auflösen und dazumischen. Eigelb und Öl unter Rühren beigeben. Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Sofern nötig noch wenig Wasser zugeben. Zugedeckt ca. 30 Minuten ruhen lassen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Inzwischen Steinpilze in sehr kleine Stücke schneiden. In wenig Butter dünsten. Knoblauch dazupressen, mitdünsten. Abkühlen lassen. Mit Paniermehl und Ricotta mischen. Füllung mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Teig in zwei Portionen teilen. Mit der Pastamaschine zu zwei langen, ca. 2 mm dünnen Bahnen auswallen. Mit Chnöpflimehl bestäuben, damit sie nicht kleben. Füllung in einen Spritzbeutel mit grosser Lochtülle füllen. Auf die eine Teigbahn mit genügend Abstand zueinander knapp baumnussgrosse Häufchen spritzen. Teigbahn dazwischen mit Wasser bepinseln. Mit zweiter Teigbahn decken. Z. B. mit einem Teigrad Viereckige Ravioli ausschneiden. Mit Chnöpflimehl bestäuben, damit die Ravioli nicht zusammenkleben.

    fast fertig
  4. Weiter gehts

    Ravioli in knapp siedendem Salzwasser ca. 5 Minuten köcheln lassen. Restliche Butter schmelzen. Einige Salbeiblätter dazuzupfen und knusprig anbraten, herausnehmen. Restlichen Salbei in feine Streifen schneiden, mit dem Rahm zur Butter geben. Mit Salz abschmecken. Ravioli mit einer Lochkelle aus aus dem Wasser heben, gut abtropfen und in die Sauce geben. Mit Salbeiblätter und Parmesan anrichten.

    fast fertig
Rezept: Annina Ciocco
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/safranravioli-mit-steinpilzfuellung-an-salbeibutter
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren