Safran-Zimt-Poulets
Für einen festlichen Hauptgang oder Apéro: Leckeres Safran-Poulet mit Gemüse, das wegen der Zimtstangen im Bauch schon ein bisschen nach Weihnachten duftet.
Zutaten
Hauptgericht
Für
- 2
- 4
- 6
- 8
- 10
- 12
Personen
- ½ BriefchenSafran
- ½ TLWürzmischung für Geflügel
- 1½ ELErdnussöl
- 1Poulet
- 2Zimtstangen
- 1Orange
- 200 gKarotten und Pfälzerkarotten
- 1rote Peperoni
- 1rohe farbige Rande
- 1 BriefchenSafran
- 1 TLWürzmischung für Geflügel
- 3 ELErdnussöl
- 2Poulets
- 4Zimtstangen
- 2Orangen
- 400 gKarotten und Pfälzerkarotten
- 2rote Peperoni
- 2rohe farbige Randen
- 1½ BriefchenSafran
- 1½ TLWürzmischung für Geflügel
- 4½ ELErdnussöl
- 3Poulets
- 6Zimtstangen
- 3Orangen
- 600 gKarotten und Pfälzerkarotten
- 3rote Peperoni
- 3rohe farbige Randen
- 2 BriefchenSafran
- 2 TLWürzmischung für Geflügel
- 6 ELErdnussöl
- 4Poulets
- 8Zimtstangen
- 4Orangen
- 800 gKarotten und Pfälzerkarotten
- 4rote Peperoni
- 4rohe farbige Randen
- 2½ BriefchenSafran
- 2½ TLWürzmischung für Geflügel
- 7½ ELErdnussöl
- 5Poulets
- 10Zimtstangen
- 5Orangen
- 1 kgKarotten und Pfälzerkarotten
- 5rote Peperoni
- 5rohe farbige Randen
- 3 BriefchenSafran
- 3 TLWürzmischung für Geflügel
- 9 ELErdnussöl
- 6Poulets
- 12Zimtstangen
- 6Orangen
- 1,2 kgKarotten und Pfälzerkarotten
- 6rote Peperoni
- 6rohe farbige Randen
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 770 kcal
- 3.200 kj
- Eiweiss
- 65 g
- 35,7 %
- Fett
- 37 g
- 45,7 %
- Kohlenhydrate
- 34 g
- 18,7 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 20 Minuten
- braten:
- 50-60 Minuten
- Gesamt:
- 1 Std. 20 Min.
Das könnte dir helfen:
-
Backofen auf 170 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Safran und Würzmischung mit etwas Öl mischen. Poulets damit rundum bestreichen. Je eine halbe Zimtstange in die Bauchhöhle legen. Poulets auf ein grosses Blech geben. Orangen vierteln. Karotten, Peperoni und Randen rüsten und in grobe Stücke schneiden. Mit restlichem Öl mischen. Alles um die Poulets verteilen. Restlichen Zimt dazulegen. In der Ofenmitte 50-60 Minuten garen. Vor dem Servieren 10 Minuten ruhen lassen.
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.