Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Peperonirisotto

Peperonirisotto

Risotto alla crema di Peperoni
Gesamt: 40 Min. • Aktiv: ca. 40 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 16 g, Fett 25 g, Kohlenhydrate 91 g, 700 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Im Ofen geröstete und dann pürierte Peperoni geben diesem delikaten Risotto nicht nur einen feinen Geschmack, sondern auch eine hübsche rote Farbe.

Zutaten

Hauptgericht

Für

4
  • 1
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

  • ¾ rote Peperoni
  • ½ Zwiebel
  • 20 g Butter
  • 100 g Risotto-Reis
  • 0,5 dl Weisswein
  • ca. 2 dl Gemüsebouillon, heiss
  • 1 Zweig Petersilie
  • ¼ Knoblauchzehe
  • 20 g geriebener Pecorino
  • Salz
  • Pfeffer
  • rote Peperoni
  • 1 Zwiebel
  • 40 g Butter
  • 200 g Risotto-Reis
  • 1 dl Weisswein
  • ca. 4 dl Gemüsebouillon, heiss
  • ¼ Bund Petersilie
  • ½ Knoblauchzehe
  • 40 g geriebener Pecorino
  • Salz
  • Pfeffer
  • 3 rote Peperoni
  • 2 Zwiebeln
  • 80 g Butter
  • 400 g Risotto-Reis
  • 2 dl Weisswein
  • ca. 8 dl Gemüsebouillon, heiss
  • ½ Bund Petersilie
  • 1 Knoblauchzehe
  • 80 g geriebener Pecorino
  • Salz
  • Pfeffer
  • rote Peperoni
  • 3 Zwiebeln
  • 120 g Butter
  • 600 g Risotto-Reis
  • 3 dl Weisswein
  • ca. 1,2 l Gemüsebouillon, heiss
  • ¾ Bund Petersilie
  • Knoblauchzehen
  • 120 g geriebener Pecorino
  • Salz
  • Pfeffer
  • 6 rote Peperoni
  • 4 Zwiebeln
  • 160 g Butter
  • 800 g Risotto-Reis
  • 4 dl Weisswein
  • ca. 1,6 l Gemüsebouillon, heiss
  • 1 Bund Petersilie
  • 2 Knoblauchzehen
  • 160 g geriebener Pecorino
  • Salz
  • Pfeffer
  • rote Peperoni
  • 5 Zwiebeln
  • 200 g Butter
  • 1 kg Risotto-Reis
  • 5 dl Weisswein
  • ca. 2 l Gemüsebouillon, heiss
  • 1¼ Bund Petersilie
  • Knoblauchzehen
  • 200 g geriebener Pecorino
  • Salz
  • Pfeffer
  • 9 rote Peperoni
  • 6 Zwiebeln
  • 240 g Butter
  • 1,2 kg Risotto-Reis
  • 6 dl Weisswein
  • ca. 2,4 l Gemüsebouillon, heiss
  • 1½ Bund Petersilie
  • 3 Knoblauchzehen
  • 240 g geriebener Pecorino
  • Salz
  • Pfeffer

So gehts

Zubereitung:
ca. 40 Minuten
  1. Weiter gehts

    Peperoni rösten

    Backofen auf 220 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Peperoni halbieren, entkernen und mit der Hautseite nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Ca. 15 Minuten rösten, bis die Haut schwarze Blasen wirft. In einem Plastikbeutel 10 Minuten ziehen lassen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Risotto glasig dünsten

    Zwiebeln fein hacken. In wenig der Butter bei mittlerer Hitze andünsten. Reis dazugeben, unter Rühren glasig dünsten. Mit Wein ablöschen, Flüssigkeit einkochen lassen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Gemüsebouillon nach und nach dazugiessen

    Gemüsebouillon nach und nach so dazugiessen, dass der Reis jeweils gerade bedeckt ist. Bei kleiner Hitze unter Rühren zu einem sämigen Risotto kochen.

    fast fertig
  4. Weiter gehts

    Peperoni mit Knoblauch und Petersilie pürieren

    Inzwischen Haut der Peperoni abziehen. Peperoni in Streifen schneiden. Ein paar Streifen für die Dekoration beiseite legen, die anderen in ein hohes Gefäss geben. Petersilie abzupfen. Mit dem Knoblauch dazugeben. Alles mit einem Stabmixer ganz fein pürieren.

    fast fertig
  5. Weiter gehts

    Peperonimasse zum Risotto geben

    Peperonimasse zum noch nicht ganz fertig gegarten Risotto geben, unterrühren und nochmals kurz aufkochen. Restliche Butter und ¾ des Pecorinos unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    fast fertig
  6. Weiter gehts

    Risotto anrichten

    Risotto mit beiseite gestellten Peperonistreifen anrichten, mit dem restlichen Pecorino bestreut servieren. Dazu passt Salat.

    fast fertig
Rezept: Andrea Pistorius
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/peperonirisotto
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipp

Statt Pecorino Parmesan verwenden.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren