Du hast das Rezept jetzt in deiner Rezeptsammlung gespeichert.
Ofenküchlein mit Kompottkirschen
Zutaten
Süsses GebäckErgibt ca. 12 Stück
- 2 dl Wasser
- 70 g Butter
- 1 Prise Salz
- 140 g Mehl
- 200 g Eier, 3-4 Stück
- Butter und Mehl für das Blech
- Puderzucker zum Bestäuben
-
Füllung
- 150 g tiefgekühlte Kirschen
- 0,5 dl Wasser
- ca. 1 EL Zucker, nach Belieben
- ½ TL Maisstärke
- 3 dl Rahm
- 1 Beutel Schlagrahmfestiger
- 1 TL Kirsch
Zutaten in deiner Migros
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 50 Minuten
- backen:
- ca. 25 Minuten
- auskühlen lassen
- Gesamt:
- 2 Std.
-
Weiter gehts
Wasser mit Butter und Salz aufkochen. Mehl im Sturz beigeben. Mit einer Kelle rühren, bis sich der Teig als Klumpen vom Pfannenboden löst und sich am Boden ein feiner Belag bildet. Teig in eine Schüssel geben und abkühlen lassen, bis er handwarm ist. Eier nacheinander unter den Teig rühren.
fast fertig -
Weiter gehts
Backofen auf 180 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Kuchenblech mit Butter bestreichen und mit Mehl bestäuben. Brandteig in einen Dressiersack mit Sterntülle (Nr. 16) füllen. Auf das vorbereitete Blech mit genügend Abstand grosse Rosetten spritzen. In der Ofenmitte ca. 25 Minuten backen. Im ausgeschalteten, geöffneten Ofen 10 Minuten ruhen, dann auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
fast fertig -
Weiter gehts
Kirschen, Wasser und Zucker aufkochen. Stärke mit wenig Wasser anrühren. Kirschen damit abbinden und auskühlen lassen.
fast fertig -
Weiter gehts
Gebäck waagrecht aufschneiden. Rahm mit Rahmfestiger steif schlagen. Mit Kirsch parfümieren. Teigböden mit Kirschen belegen. Rahm in einen Dressiersack mit Sterntülle füllen und darauf spritzen. Deckel darauf legen. Mit Puderzucker bestäuben.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.