Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Kompottbirnen im Beerensaft

Kompottbirnen im Beerensaft

Gesamt: 1 Std. 55 Min. • Aktiv: ca. 10 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 1 g, Fett 0 g, Kohlenhydrate 31 g, 140 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Eine geballte Ladung Frucht! Birnenhälften, gekocht in einem Sud mit Früchtetee und Beerensaft. Passt als Dessert hervorragend zu Glace oder Vanillecreme.

Zutaten

Einmachen

Für

4
  • 4
  • 8
  • 12

Personen

  • 3 dl Wasser
  • 2 TL Früchtetee
  • 3 EL Zucker
  • ¼ Zimtstange
  • 1 dl Holunderbeeren- oder Cassissaft
  • 4 feste Birnen , z. B. Williams
  • 6 dl Wasser
  • 4 TL Früchtetee
  • 6 EL Zucker
  • ½ Zimtstange
  • 2 dl Holunderbeeren- oder Cassissaft
  • 8 feste Birnen , z. B. Williams
  • 9 dl Wasser
  • 6 TL Früchtetee
  • 9 EL Zucker
  • ¾ Zimtstange
  • 3 dl Holunderbeeren- oder Cassissaft
  • 12 feste Birnen , z. B. Williams

So gehts

Zubereitung:
ca. 10 Minuten
köcheln lassen:
10-15 Minuten
auskühlen lassen
Gesamt:
1 Std. 55 Min.
  1. Wasser mit Tee aufkochen. Zucker und Zimt beigeben. 5 Minuten ziehen lassen. Tee absieben. Beerensaft dazugiessen.

    fast fertig
  2. Birnen schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen.Im Holundertee bei mittlerer Hitze 10–15 Minuten köcheln lassen. Pfanne vom Herd ziehen. Birnen im Saft auskühlen lassen. Zimt entfernen.

    fast fertig
Rezept: Margaretha Junker
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/kompottbirnen-im-beerensaft
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Tipps

Eingemachten Holunderbeerensaft aus dem Vorrat verwenden. Birnen mit Glace oder Vanillecreme servieren. Birnen siedend heiss in heiss ausgespülte Gläser füllen und diese sofort verschliessen. Im Kühlschrank bleiben die Früchte 2 Wochen haltbar.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren