Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Hülsenfrüchtesalat mit Granatapfel

Hülsenfrüchtesalat mit Granatapfel

Gesamt: 13 Std. 35 Min. • Aktiv: ca. 20 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 26 g, Fett 18 g, Kohlenhydrate 66 g, 580 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Der Salat aus Kichererbsen, Borlottibohnen, grünen Linsen und Bulgur mit Granatapfelkernen ist bekömmlich. Toll fürs Partybuffet, Picknick, zum Mitnehmen.

Zutaten

Kleine Mahlzeit

Für

4
  • 1
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

  • 50 g getrocknete Kichererbsen
  • 25 g getrocknete Borlottibohnen
  • 25 g grüne Linsen
  • 0,5 dl Gemüsebouillon
  • 30 g Bulgur
  • ¼ Bund Dill
  • ¼ Bund Petersilie
  • ¼ Bund Frühlingszwiebeln
  • 1½ EL Olivenöl
  • 1 EL Weissweinessig
  • Fleur de sel
  • Pfeffer
  • Granatapfelkerne zum Servieren
  • 100 g getrocknete Kichererbsen
  • 50 g getrocknete Borlottibohnen
  • 50 g grüne Linsen
  • 1 dl Gemüsebouillon
  • 60 g Bulgur
  • ½ Bund Dill
  • ½ Bund Petersilie
  • ½ Bund Frühlingszwiebeln
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Weissweinessig
  • Fleur de sel
  • Pfeffer
  • Granatapfelkerne zum Servieren
  • 200 g getrocknete Kichererbsen
  • 100 g getrocknete Borlottibohnen
  • 100 g grüne Linsen
  • 2 dl Gemüsebouillon
  • 120 g Bulgur
  • 1 Bund Dill
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 6 EL Olivenöl
  • 4 EL Weissweinessig
  • Fleur de sel
  • Pfeffer
  • Granatapfelkerne zum Servieren
  • 300 g getrocknete Kichererbsen
  • 150 g getrocknete Borlottibohnen
  • 150 g grüne Linsen
  • 3 dl Gemüsebouillon
  • 180 g Bulgur
  • 1½ Bund Dill
  • 1½ Bund Petersilie
  • 1½ Bund Frühlingszwiebeln
  • 9 EL Olivenöl
  • 6 EL Weissweinessig
  • Fleur de sel
  • Pfeffer
  • Granatapfelkerne zum Servieren
  • 400 g getrocknete Kichererbsen
  • 200 g getrocknete Borlottibohnen
  • 200 g grüne Linsen
  • 4 dl Gemüsebouillon
  • 240 g Bulgur
  • 2 Bund Dill
  • 2 Bund Petersilie
  • 2 Bund Frühlingszwiebeln
  • 1,2 dl Olivenöl
  • 8 EL Weissweinessig
  • Fleur de sel
  • Pfeffer
  • Granatapfelkerne zum Servieren
  • 500 g getrocknete Kichererbsen
  • 250 g getrocknete Borlottibohnen
  • 250 g grüne Linsen
  • 5 dl Gemüsebouillon
  • 300 g Bulgur
  • 2½ Bund Dill
  • 2½ Bund Petersilie
  • 2½ Bund Frühlingszwiebeln
  • 1,5 dl Olivenöl
  • 1 dl Weissweinessig
  • Fleur de sel
  • Pfeffer
  • Granatapfelkerne zum Servieren
  • 600 g getrocknete Kichererbsen
  • 300 g getrocknete Borlottibohnen
  • 300 g grüne Linsen
  • 6 dl Gemüsebouillon
  • 360 g Bulgur
  • 3 Bund Dill
  • 3 Bund Petersilie
  • 3 Bund Frühlingszwiebeln
  • 1,8 dl Olivenöl
  • 1,2 dl Weissweinessig
  • Fleur de sel
  • Pfeffer
  • Granatapfelkerne zum Servieren

So gehts

Zubereitung:
ca. 20 Minuten
einweichen:
ca. 12 Stunden
kochen:
ca. 55 Minuten
quellen lassen:
ca. 20 Minuten
Gesamt:
13 Std. 35 Min.
  1. Am Vortag: Kichererbsen und Bohnen separat in kaltem Wasser ca. 12 Stunden einweichen.

    fast fertig
  2. Wasser abgiessen. Kichererbsen und Bohnen separat ca. 55 Minuten weich garen. Inzwischen Linsen ca. 25 Minuten weichkochen. Alle abgiessen und abtropfen lassen. Bouillon aufkochen. Bulgur einstreuen und zugedeckt ca. 20 Minuten auf kleinster Hitze quellen lassen. Bulgur mit einer Gabel auflockern. Dill und Petersilie hacken. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Mit den Kräutern, Kichererbsen, Bohnen, Linsen und Bulgur mischen. Olivenöl und Essig zugeben. Mit Fleur de sel und Pfeffer abschmecken. Hülsenfrüchtesalat mit Granatapfelkernen servieren.

    fast fertig
Rezept: Anja Steiner
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/huelsenfruechtesalat-mit-granatapfel
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipp

Kichererbsen, Bohnen, Linsen und Bulgur separat kochen, damit sie nicht abfärben.

Meine Sammlung

Kochtopf

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren