Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest? Die darin enthaltenen Rezepte findest du weiterhin in deiner Rezeptsammlung.

Himbeerbecher

Himbeerbecher

Im Glas angerichtet, macht das fruchtige Dessert auch optisch Freude. Himbeerkompott, Joghurt-Mousse und Meringues bieten Schicht für Schicht Genuss.

  • Glutenfrei
  • 2 Std. 40 Min.

Zutaten

Dessert

Für

4
  • 4
  • 8

Gläser à 2 dl

Warum kann ich nicht frei eine Anzahl wählen?

Keine krummen Dinger

Für 4, für 8 oder 12 Personen? Bei Migusto kannst du die Zutaten nur hochrechnen, wenn das Rezept auch mit den angepassten Mengen sicher gelingt.

  • 200 gtiefgefrorene Himbeeren, vor Gebrauch aufgetaut
  • 0,5 dlHimbeersirup
  • 4 BlattGelatine
  • 300 gHimbeerjoghurt
  • 1,25 dlRahm
  • 8Mini-Meringues
  • essbare Blüten oder Pfefferminzblättchen nach Belieben, für die Garnitur, z. B. Veilchen
  • 400 gtiefgefrorene Himbeeren, vor Gebrauch aufgetaut
  • 1 dlHimbeersirup
  • 8 BlattGelatine
  • 600 gHimbeerjoghurt
  • 2,5 dlRahm
  • 16Mini-Meringues
  • essbare Blüten oder Pfefferminzblättchen nach Belieben, für die Garnitur, z. B. Veilchen
Kilokalorien
300 kcal
1.250 kj
Eiweiss
6 g
8,4 %
Fett
14 g
44,1 %
Kohlenhydrate
34 g
47,6 %

So gehts

Zubereitung:
ca. 20 Minuten
kühl stellen:
ca. 140 Minuten
Gesamt:
2 Std. 40 Min.

Das könnte dir helfen:

  1. Himbeeren mit Sirup ca. 3 Minuten zu einem Kompott kochen. Abkühlen lassen. Inzwischen Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Joghurt glatt rühren. Gelatine tropfnass in einer Pfanne schmelzen. Wenig Joghurt dazugeben, verrühren und unter das restliche Joghurt rühren. Masse ca. 20 Minuten kühl stellen, bis sie am Rand beginnt, fest zu werden.

    fast fertig
  2. Rahm steif schlagen. Vorsichtig unter die Joghurtmasse heben. Meringues grob zerbröseln. Himbeerkompott, Mousse und Meringues abwechslungsweise in Gläser schichten. Ca. 2 Stunden kühl stellen. Nach Belieben mit Blüten oder Minzeblättchen garnieren.

    fast fertig
Rezept: Lina Projer
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/himbeerbecher
Habe ich gekocht Gekocht

Nährwerte pro Portion

Tipp

Essbare Blüten könnt Ihr bei guter Artenkenntnis im Garten oder auf hundefreien Wiesen sammeln. Würzig bis scharf schmecken zum Beispiel Schnittlauch- oder Kapuzinerkresseblüten. Mild und für Süsses geeignet sind zum Beispiel Borretsch-, Veilchen- oder Rosmarinblüten sowie Gänseblümchen. Aber auch unbehandelte Rosenblätter oder Dahlien sind essbar.

Nutzt du die Kochbücher schon?

rezeptsammlungsteaser-buch-mit-herz

Mit den digitalen Kochbüchern in deinem Migusto-Profil kannst du …

  1. Rezepte nach Themen sortieren, ganz nach deinem Geschmack.
  2. einen besseren Überblick über deine Rezeptsammlung gewinnen.
  3. jetzt NEU: Deine Lieblingsrezepte im gedruckten Kochbuch zu dir nach Hause holen.

Neugierig geworden? Du kannst direkt loslegen:

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren