Gestürzte Bananen-Speck-Tarte
Bananen-Speck-Tarte Upside DownZutaten
Hauptgericht
Für
- 6
- 12
Personen
für 1 Springform à ca. 24 cm Ø
für 2 Springformen à ca. 24 cm Ø
- Butter für die Form
- 120 g Zucker
- 3 EL Wasser
- 3 mittelgrosse Bananen
- 200 g Specktranchen
- 1 Zweig Rosmarin
- wenig rosa Pfeffer
-
Teig
- 120 g Butter, weich
- 80 g Zucker
- 2 Eier
- 200 g Halbweissmehl
- 2 TL Backpulver
- ½ TL Salz
- 180 g griechischer Joghurt oder Crème Fraîche
- Butter für die Form
- 240 g Zucker
- 6 EL Wasser
- 6 mittelgrosse Bananen
- 400 g Specktranchen
- 2 Zweige Rosmarin
- wenig rosa Pfeffer
-
Teig
- 240 g Butter, weich
- 160 g Zucker
- 4 Eier
- 400 g Halbweissmehl
- 4 TL Backpulver
- 1 TL Salz
- 360 g griechischer Joghurt oder Crème Fraîche
Zutat in Aktion
Zutaten in deiner Migros
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 20 Minuten
- backen:
- ca. 35 Minuten
- abkühlen lassen
- Gesamt:
- 55 Min.
-
Weiter gehts
Formboden mit Backpapier auslegen. Ränder mit Butter ausstreichen. Zucker und Wasser in einer Pfanne köcheln lassen, bis der Zucker caramelisiert. In die Form giessen. Bananen längs halbieren und mit der Schnittfläche nach unten auf dem Caramelzucker verteilen.
fast fertig -
Weiter gehts
1/4 der Specktranchen zum Servieren beiseitestellen. Restlichen Speck in Streifen schneiden. In einer Bratpfanne knusprig braten und beiseitestellen.
fast fertig -
Weiter gehts
Für den Teig Butter mit Zucker schaumig rühren. Eier, Mehl, Backpulver, Salz und Joghurt dazugeben und zu einem weichen Teig zusammenfügen. Beiseitegestellten Speck samt Fett darunterrühren.
fast fertig -
Weiter gehts
Backofen auf 180 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Teig auf die Bananen geben und mit einem Löffel vorsichtig in der Form verteilen und glattstreichen. In der Ofenmitte ca. 35 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
fast fertig -
Weiter gehts
Beiseitegestellte Specktranchen in einer Pfanne knusprig braten. Tarte stürzen und mit Speck, Rosmarin und etwas rosa Pfeffer servieren.
fast fertig
Das könnte dir helfen:
Tipps
Passt zu Salat und Weichkäse. Funktioniert auch gut in einem Kuchenblech mit hohem Rand. Beim Backen in der Springform ein Stück Backpapier auf den Ofenboden legen, da manchmal etwas Caramelzucker heraustropfen kann.
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.