Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest? Die darin enthaltenen Rezepte findest du weiterhin in deiner Rezeptsammlung.

Gefüllte Peperoni mit Raclettekäse

Gefüllte Peperoni mit Raclettekäse

Diese vegetarische Variante der gefüllten Peperoni mit Reis, Frühlingszwiebeln, Oliven, Basilikum, Raclettekäse und Pinienkernen schmeckt auch Gästen.

  • Glutenfrei
  • Vegetarisch
  • 55 Min.

Zutaten

Hauptgericht

Für

4
  • 1
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

Warum kann ich nicht frei eine Anzahl wählen?

Keine krummen Dinger

Für 4, für 8 oder 12 Personen? Bei Migusto kannst du die Zutaten nur hochrechnen, wenn das Rezept auch mit den angepassten Mengen sicher gelingt.

  • ½Frühlingszwiebel
  • ¼ ELOlivenöl
  • Salz
  • 90 gpassierte Tomatensauce (Passata di pomodori)
  • ¾ ELPinienkerne
  • 5 gentsteinte schwarze Oliven
  • 65 gRaccard Pfeffer
  • ¼ BundBasilikum
  • lange Peperoni, z. B. gelb, rot
  • 125 gLangkornreis, gekocht
  • Pfeffer
  • 1Frühlingszwiebel
  • ½ ELOlivenöl
  • Salz
  • 180 gpassierte Tomatensauce (Passata di pomodori)
  • 1½ ELPinienkerne
  • 15 gentsteinte schwarze Oliven
  • 125 gRaccard Pfeffer
  • ½ BundBasilikum
  • 3lange Peperoni, z. B. gelb, rot
  • 250 gLangkornreis, gekocht
  • Pfeffer
  • 2Frühlingszwiebeln
  • 1 ELOlivenöl
  • Salz
  • 360 gpassierte Tomatensauce (Passata di pomodori)
  • 3 ELPinienkerne
  • 30 gentsteinte schwarze Oliven
  • 250 gRaccard Pfeffer
  • 1 BundBasilikum
  • 6lange Peperoni, z. B. gelb, rot
  • 500 gLangkornreis, gekocht
  • Pfeffer
  • 3Frühlingszwiebeln
  • 1½ ELOlivenöl
  • Salz
  • 540 gpassierte Tomatensauce (Passata di pomodori)
  • 4½ ELPinienkerne
  • 45 gentsteinte schwarze Oliven
  • 375 gRaccard Pfeffer
  • 1½ BundBasilikum
  • 9lange Peperoni, z. B. gelb, rot
  • 750 gLangkornreis, gekocht
  • Pfeffer
  • 4Frühlingszwiebeln
  • 2 ELOlivenöl
  • Salz
  • 720 gpassierte Tomatensauce (Passata di pomodori)
  • 6 ELPinienkerne
  • 60 gentsteinte schwarze Oliven
  • 500 gRaccard Pfeffer
  • 2 BundBasilikum
  • 12lange Peperoni, z. B. gelb, rot
  • 1 kgLangkornreis, gekocht
  • Pfeffer
  • 5Frühlingszwiebeln
  • 2½ ELOlivenöl
  • Salz
  • 900 gpassierte Tomatensauce (Passata di pomodori)
  • 7½ ELPinienkerne
  • 75 gentsteinte schwarze Oliven
  • 625 gRaccard Pfeffer
  • 2½ BundBasilikum
  • 15lange Peperoni, z. B. gelb, rot
  • 1,25 kgLangkornreis, gekocht
  • Pfeffer
  • 6Frühlingszwiebeln
  • 3 ELOlivenöl
  • Salz
  • 1,08 kgpassierte Tomatensauce (Passata di pomodori)
  • 9 ELPinienkerne
  • 90 gentsteinte schwarze Oliven
  • 750 gRaccard Pfeffer
  • 3 BundBasilikum
  • 18lange Peperoni, z. B. gelb, rot
  • 1,5 kgLangkornreis, gekocht
  • Pfeffer
Kilokalorien
560 kcal
2.300 kj
Eiweiss
25 g
17,9 %
Fett
26 g
41,9 %
Kohlenhydrate
56 g
40,1 %

So gehts

Zubereitung:
ca. 30 Minuten
backen:
20-25 Minuten
Gesamt:
55 Min.

Das könnte dir helfen:

  1. Weissen Teil der Frühlingszwiebeln hacken. Im Öl mit 1 Prise Salz andünsten. Passata dazugeben, Sauce ca. 15 Minuten einköcheln lassen. Inzwischen Pinienkerne ohne Fett goldbraun rösten. Oliven grob hacken. Käse in Würfelchen schneiden. Frühlingszwiebelgrün und 2/3 des Basilikums in Streifen schneiden. Je einen Schnitz längs aus jeder Peperoni schneiden, Gemüse entkernen, Stiel daranlassen. Entferntes Fruchtfleisch in Würfelchen schneiden.

    fast fertig
  2. Backofen auf 200 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Reis mit Tomatensauce, Pinienkerne, Oliven, Frühlingszwiebelgrün, Basilikumstreifen, Peperoni- und Käsewürfelchen mischen. Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken. Reis in die Peperoni füllen, etwas andrücken. Im Backofen 20–25 Minuten backen, bis die Peperoni bissfest sind.

    fast fertig
Rezept: Lina Projer
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/gefuellte-peperoni-mit-raclettekaese
Habe ich gekocht Gekocht

Nährwerte pro Portion

Tipp

Peperoni statt im Ofen auf dem Grill in einer Aluschale garen.

Nutzt du die Kochbücher schon?

rezeptsammlungsteaser-buch-mit-herz

Mit den digitalen Kochbüchern in deinem Migusto-Profil kannst du …

  1. Rezepte nach Themen sortieren, ganz nach deinem Geschmack.
  2. einen besseren Überblick über deine Rezeptsammlung gewinnen.
  3. jetzt NEU: Deine Lieblingsrezepte im gedruckten Kochbuch zu dir nach Hause holen.

Neugierig geworden? Du kannst direkt loslegen:

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren