Gebratenes Frühlingsgemüse
Zutaten
Beilage
Für
- 1
- 2
- 4
- 6
- 8
- 10
- 12
Personen
- 200 g Kohlrabi
- ¼ Bund Frühlingszwiebeln
- 35 g frische Morcheln
- ¼ Bund Radieschen
- ½ EL Sonnenblumenöl
- Salz
- Pfeffer
- 2 Zweige Petersilie
- 400 g Kohlrabi
- ½ Bund Frühlingszwiebeln
- 75 g frische Morcheln
- ½ Bund Radieschen
- 1 EL Sonnenblumenöl
- Salz
- Pfeffer
- ¼ Bund Petersilie
- 800 g Kohlrabi
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 150 g frische Morcheln
- 1 Bund Radieschen
- 2 EL Sonnenblumenöl
- Salz
- Pfeffer
- ½ Bund Petersilie
- 1,2 kg Kohlrabi
- 1½ Bund Frühlingszwiebeln
- 225 g frische Morcheln
- 1½ Bund Radieschen
- 3 EL Sonnenblumenöl
- Salz
- Pfeffer
- ¾ Bund Petersilie
- 1,6 kg Kohlrabi
- 2 Bund Frühlingszwiebeln
- 300 g frische Morcheln
- 2 Bund Radieschen
- 4 EL Sonnenblumenöl
- Salz
- Pfeffer
- 1 Bund Petersilie
- 2 kg Kohlrabi
- 2½ Bund Frühlingszwiebeln
- 375 g frische Morcheln
- 2½ Bund Radieschen
- 5 EL Sonnenblumenöl
- Salz
- Pfeffer
- 1¼ Bund Petersilie
- 2,4 kg Kohlrabi
- 3 Bund Frühlingszwiebeln
- 450 g frische Morcheln
- 3 Bund Radieschen
- 6 EL Sonnenblumenöl
- Salz
- Pfeffer
- 1½ Bund Petersilie
Zutaten in deiner Migros
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 25 Minuten
-
Kohlrabi in ca. 5 mm dicke Stängelchen schneiden. Frühlingszwiebeln schräg in ca. 2 cm dicke Ringe schneiden, Grün beiseitestellen. Morcheln unter fliessendem kaltem Wasser gründlich waschen und trocken tupfen. Je nach Grösse ganz belassen, halbieren oder vierteln. Radieschen in feine Stifte schneiden.
fast fertig -
Kohlrabi, Zwiebeln und Morcheln ca. 6 Minuten im Öl unter Rühren braten. Radieschen mit Zwiebelgrün beigeben und erwärmen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Petersilie hacken, darüberstreuen.
fast fertig
Tipps
Ideal zu Lamm oder Saibling. Kohlrabi: Die Kohlrübe verleiht Mischgemüse, aber auch Salaten eine leicht süssliche Note. Frische Morcheln durch getrocknete Morcheln ersetzen: 100 g frische Morcheln entsprechen ca. 20 g getrockneten Morcheln. Dazu getrocknete Morcheln 20 Minuten in reichlich Wasser einweichen. Abgiessen und mit kaltem Wasser Sandrückstände abspülen. Morcheln trocken tupfen und wie frische Morcheln weiterverarbeiten.
Gesundheitstipps findest du auf impuls.migros.ch
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.