Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Bloody-Mary-Suppe

Bloody-Mary-Suppe

Gesamt: 2 Std. 30 Min. • Aktiv: ca. 30 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 4 g, Fett 1 g, Kohlenhydrate 14 g, 120 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Originelle Vorspeise: Bloody Mary, der klassische Cocktail mit Wodka und Tomatensaft, schmeckt auch als kalte Suppe ausgezeichnet. Geht auch ohne Alkohol.

Zutaten

Vorspeise

Für

4
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

  • ½ kleine rote Zwiebel
  • ½ kleine Knoblauchzehe
  • 300 g Tomaten
  • 100 g Stangensellerie samt Grün
  • 1 rote Peperoni
  • ½ Zitrone
  • ½ TL Tabasco
  • ½ EL Worcestershire-Sauce
  • Fleur de sel
  • geräucherte Chiliflocken , z. B. Smokey Chili
  • ca. 2 EL Wodka
  • ½ Bund Schnittlauch
  • 10 g grüne Oliven gefüllt mit Peperoni
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 600 g Tomaten
  • 200 g Stangensellerie samt Grün
  • 2 rote Peperoni
  • 1 Zitrone
  • 1 TL Tabasco
  • 1 EL Worcestershire-Sauce
  • Fleur de sel
  • geräucherte Chiliflocken , z. B. Smokey Chili
  • ca. 4 EL Wodka
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 20 g grüne Oliven gefüllt mit Peperoni
  • kleine rote Zwiebeln
  • kleine Knoblauchzehen
  • 900 g Tomaten
  • 300 g Stangensellerie samt Grün
  • 3 rote Peperoni
  • Zitronen
  • 1½ TL Tabasco
  • 1½ EL Worcestershire-Sauce
  • Fleur de sel
  • geräucherte Chiliflocken , z. B. Smokey Chili
  • ca. 6 EL Wodka
  • 1½ Bund Schnittlauch
  • 30 g grüne Oliven gefüllt mit Peperoni
  • 2 kleine rote Zwiebeln
  • 2 kleine Knoblauchzehen
  • 1,2 kg Tomaten
  • 400 g Stangensellerie samt Grün
  • 4 rote Peperoni
  • 2 Zitronen
  • 2 TL Tabasco
  • 2 EL Worcestershire-Sauce
  • Fleur de sel
  • geräucherte Chiliflocken , z. B. Smokey Chili
  • ca. 8 EL Wodka
  • 2 Bund Schnittlauch
  • 40 g grüne Oliven gefüllt mit Peperoni
  • kleine rote Zwiebeln
  • kleine Knoblauchzehen
  • 1,5 kg Tomaten
  • 500 g Stangensellerie samt Grün
  • 5 rote Peperoni
  • Zitronen
  • 2½ TL Tabasco
  • 2½ EL Worcestershire-Sauce
  • Fleur de sel
  • geräucherte Chiliflocken , z. B. Smokey Chili
  • ca. 10 EL Wodka
  • 2½ Bund Schnittlauch
  • 50 g grüne Oliven gefüllt mit Peperoni
  • 3 kleine rote Zwiebeln
  • 3 kleine Knoblauchzehen
  • 1,8 kg Tomaten
  • 600 g Stangensellerie samt Grün
  • 6 rote Peperoni
  • 3 Zitronen
  • 3 TL Tabasco
  • 3 EL Worcestershire-Sauce
  • Fleur de sel
  • geräucherte Chiliflocken , z. B. Smokey Chili
  • ca. 12 EL Wodka
  • 3 Bund Schnittlauch
  • 60 g grüne Oliven gefüllt mit Peperoni

So gehts

Zubereitung:
ca. 30 Minuten
kühl stellen:
mind. 2 Stunden
Gesamt:
2 Std. 30 Min.
  1. Zwiebel und Knoblauch hacken. Eine Tomate und wenig Stangensellerie für die Dekoration beiseitestellen. Restliche Tomaten, Sellerie und Peperoni in Stücke schneiden. Zitronenschale fein reiben, wenig davon beiseitestellen. Rest zum Gemüse geben, Zitrone auspressen und Saft beigeben. Mit Tabasco und Worcestershire-Sauce mixen. Mit Fleur de sel, Chiliflocken und Wodka abschmecken. Suppe mindestens 2 Stunden kühlstellen.

    fast fertig
  2. Schnittlauch hacken. Oliven und beiseitegestellte Tomate in dünne Scheiben schneiden. Suppe auf Schalen oder Teller verteilen und mit Schnittlauch, beiseitegestellter Zitronenschale, Oliven, Tomatenscheiben, Stangensellerie und nach Belieben mit Chiliflocken anrichten.

    fast fertig
Rezept: Anja Steiner
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/bloody-mary-suppe
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipps

Für die Dekoration farbige Tomaten verwenden. Die Schüsseln vor dem Servieren einige Minuten in den Tiefkühler stellen. Suppe bei heissen Temperaturen mit einem Eiswürfel servieren. Anstelle von Wodka eine alkohlfreie Gin-Alternative verwenden.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren