Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Melonen-Gazpacho

Melonen-Gazpacho

Gesamt: 2 Std. 30 Min. • Aktiv: ca. 30 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 19 g, Fett 6 g, Kohlenhydrate 42 g, 310 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Die Süsse der Charentais-Melone verleiht der kalten Suppe mit Tomaten und Gurke des gewisse etwas. Gekrönt wird die Suppe von Crevetten-Melonen-Spiesschen.

Zutaten

VorspeiseFür 4 Personen

  • Charentais-Melonen, ca. 1,2 kg
  • 200 g Tomaten
  • 200 g Gurke
  • 1 cm Ingwer
  • ½ Bund Basilikum
  • Salz
  • Pfeffer
  • 8 Scheiben dünne Scheiben Baguette
  • 2 EL Olivenöl
  • 8 Crevetten Tail-on

So gehts

Zubereitung:
ca. 30 Minuten
kühl stellen:
ca. 2 Stunden
Gesamt:
2 Std. 30 Min.
  1. Melone halbieren, Kerne entfernen. Melonenhälften in Viertel teilen, Fruchtfleisch von der Schale schneiden. Für die Spiesschen 8 Melonenwürfel à ca. 2 cm schneiden, kühl stellen. Restliche Melone in Stücke schneiden. Tomaten vierteln, Stielansatz entfernen. Gurke schälen und in Stücke schneiden. Ingwer schälen und fein reiben. Basilikumblätter abzupfen. Mit Melone, Tomaten, Gurke und Ingwer sehr fein pürieren. Zugedeckt mindestens 2 Stunden kühl stellen.

    fast fertig
  2. Brot mit wenig Olivenöl bestreichen. In einer heissen Bratpfanne beidseitig goldbraun rösten. Herausnehmen. Restliches Öl in dieselbe Pfanne geben. Crevetten beidseitig je ca. 1 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Brot, Crevetten und beiseite gestellte Melonenwürfel auf Spiesschen stecken. Suppe nochmals abschmecken und anrichten. Spiesse dazu servieren. Mit Basilikum bestreuen.

    fast fertig
Rezept: Katrin Klaus
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/melonen-gazpacho
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren